Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin
Aktuelle Studie der DAK zeigt: Immer mehr Berufstätige schlucken Pillen gegen Stress
Medikamentös nicht zu behandeln: Burnout und Stress in der modernen Arbeitswelt
Nach Aussagen der DAK beläuft sich die Zahl der Personen, die regelmäßig Pillen gegen Stress schlucken auf rund drei Millionen. Dies sind 6,7 Prozent aller Beschäftigten. Vor sechs Jahren waren es lediglich 4,7 Prozent. Die Ursachen, die berufstätige Personen zu Medikamenten greifen lassen, sind äußerst vielfältig. Hoher Leistungsdruck (http://www.balance-helpcenter.info/category/stress-und-burnout-vermeiden/), Stress und Überlastung spielen dabei ebenso eine Rolle wie Angst, Nervosität und depressive Verstimmungen oder auch Kopfschmerzen oder Migräne, alles Symptome, die auch bei einem beginnenden oder bereits voll ausgeprägten Burnout zu finden sind. Außerdem ist die Zahl der Personen, die Tabletten gegen Tagesmüdigkeit einnehmen, sprunghaft in die Höhe gegangen.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, woher die betreffenden Personen ihre Pillen beziehen. In vielen Fällen geschieht dies durch den Arzt, der ihnen ein Rezept ausstellt. Andere Personen erhalten ihre Medikamente von Freunden oder Bekannten, und jeder zwölfte Betroffene gab an, dass er die Medikamente aus dem Internet und ohne Rezept bezieht. "Nur wer die Ursachen von Stress und Burnout (http://www.balance-helpcenter.info) bekämpft, verbessert die Lebenssituation und die Gesundheit nachhaltig", weiß Petra Seiter.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Balance-Helpcenter unterstützen Arbeitgeber bei der Thematik Psychische Gefährdung / Burnout und erstellen auch eine Gefährdungsbeurteilung. Um die Mitarbeiter auf der Führungsebene im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Thematik Burnout zu sensibilisieren, sind Schulungen unerlässlich. Nur wer Symptome der physischen Erschöpfung erkennt, kann bereits bei den ersten Anzeichnen gegensteuern und Krankentage sowie Frustration, Depression und damit einen Burnout der Mitarbeiter vermeiden. Ganz zentral kommt es dabei auf einen motivierenden Führungsstil an. Und das kann man lernen, wie die Experten im Balance-Helpcenter wissen. Arbeitgeber brauchen ein starkes Netzwerk als Partner, damit betriebliches Gesundheitsmanagement gezielt gegen Ausfällen wegen Stress und Burnout wirken kann. Das Thema Burnout gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Jürgen Loga
Maybachstr. 5
74245 Löwenstein
mail(at)webseite.de
07130 - 4032540
http://www.balance-helpcenter.info
Datum: 06.12.2015 - 00:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296210
Anzahl Zeichen: 2622
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Loga
Stadt:
Löwenstein
Telefon: 07130 - 4032540
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).