Zukunftspreis Mittelstand Neue Seidenstraße geht an China Tours
Weitere Preise erhalten UGT und Sv Transexpo. Mit Sonderpreisen werden Ava Shoes und Education Forum Asia geehrt.
Der zweite Preis ging an das Unternehmen UGT aus Müncheberg in Brandenburg. UGT errichtet in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ein zuverlässiges Messnetz zur Wasserversorgung für die Region Neue Seidenstraße. Mit dem dritten Preis wurde Sv Transexpo aus Moskau, ein Allround-Dienstleister in der Außenwirtschaft, geehrt. Das Unternehmen kümmert sich seit über 15 Jahren im Auftrag seiner Kunden um Lagerung, Transport, Logistik und Zollabfertigung auf dem Weg von China bis in die Europäische Union und tritt unter anderem als Auftragnehmer von Infrastrukturprojekten wie Straßen, Brücken und Kraftwerken auf.
Ehrenpreise überreichte die Jury an Ava Shoes und Education Forum Asia. Ava Shoes ist eine vor kurzem in der armenischen Hauptstadt Jerewan von syrischen Flüchtlingen eröffnete syrisch-armenische Schuhfabrik, die traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design kombiniert und seine Produkte grenzüberschreitend bis nach Deutschland vermarktet. Education Forum Asia unterstützt und befördert Bildungs- und Ausbildungsprogramme in der Region und setzt sich durch kulturellen und akademischen Austausch für eine bessere Verständigung der Länder Asiens und Europas ein.
Der Preis wurde von der Unternehmerplattform Business International Neue Seidenstraße veranstaltet. Bei der Wahl der Gewinnerprojekte legte die siebenköpfige Jury insbesondere Wert auf solche Kriterien wie Innovation, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Schaffung von Arbeitsplätzen und Ausbildung Jugendlicher.
"Im Korridor der Neuen Seidenstraße von Syrien, Iran, über Zentralasien bis nach Europa leben mehr als eine Milliarde Menschen, die es verdient haben, eine Perspektive für ihr eigenes Leben und das Ihrer Kinder zu erhalten. Insofern sehen wir unseren Zukunftspreis nicht nur unter dem Aspekt Geschäft, sondern auch als Beitrag zur Entwicklung der Zivilgesellschaft", unterstrich Initiator Uwe Leuschner.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmerplattform Business International Neue Seidenstraße ist die erste private Mittelstandsinitiative zwischen Europa und Asien. Sie wird 2016 fortgeführt. Die Initiatoren planen für das kommende Jahr einen Fotowettbewerb zum Thema Neue Seidenstraße. Ideengeber und Initiatoren beider Projekte sind die international tätige Personalberaterin Dr. Karin von Bismarck und Uwe Leuschner, der sich hauptberuflich bei DB Schenker Rail um Logistiklösungen zwischen Asien und Europa kümmert.
KaiserCommunication GmbH
Olga Vaulina
Zimmerstr. 79-80
10117 Berlin
vaulina(at)kaisercommunication.de
030-726188435
http://www.kaisercommunication.de
Datum: 07.12.2015 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296335
Anzahl Zeichen: 2718
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin von Bismarck
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 176 9684 3377
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftspreis Mittelstand Neue Seidenstraße geht an China Tours"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmerinitiative Mittelstand Neue Seidenstraße, c/o Wirtschaftsclub Russland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).