Meinolf Ellers wird Chief Digital Officer der dpa - Frank Rumpf neuer Geschäftsführer der dpa-infocom (FOTO)
ID: 1296462

(ots) -
Bei der Nachrichtenagentur dpa koordiniert künftig ein Chief
Digital Officer (CDO) den Prozess der digitalen Transformation.
Meinolf Ellers übernimmt die neugeschaffene Position am 1. Januar
2016 und wird im Auftrag der dpa-Geschäftsführung zentraler
Ansprechpartner unter anderem für Partner aus der Digitalwirtschaft
sein. Seine Aufgaben als Chief Marketing Officer des next media
accelerator (nma) und als Geschäftsführer der dpa-digital services
GmbH behält Ellers bei. Seine Position als Geschäftsführer der
dpa-infocom GmbH übernimmt am 1. Januar 2016 Frank Rumpf zusätzlich
zu seinen Aufgaben unter anderem als Büroleiter der
dpa-Geschäftsführung und Geschäftsführer der Grafiktochter
dpa-infografik GmbH. Weiterer Geschäftsführer der dpa-infocom GmbH
bleibt Christoph Dernbach.
Zu den zentralen Aufgaben des CDO bei der dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH zählt, die Unternehmensleitung strategisch zu
beraten und darin zu unterstützen, agil und flexibel auf die sich
verändernden Bedingungen des Nachrichtenmarktes zu reagieren. Als CDO
wird Meinolf Ellers dafür verantwortlich sein, neue Entwicklungen in
der digitalen Welt frühzeitig zu erkennen und ihre konkreten Chancen
und Risiken für die dpa-Gruppe zu bewerten. Zum Kern seiner Tätigkeit
zählen zudem die Vertretung der dpa im Nachrichtenagenturverbund
MINDS International und die Verantwortung für die Beteiligung an
Veranstaltungen wie dem scoopcamp als Treffpunkt von Journalisten,
Programmierern und Digitalverantwortlichen.
"Meinolf Ellers hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung neuer
digitaler Formate, er ist in der Digitalwirtschaft exzellent vernetzt
und gestaltet mit Leidenschaft und Kreativität den Prozess der
digitalen Transformation unserer Branche mit. Als CDO wird er
entscheidend dazu beitragen, dass die dpa ihre aktive Rolle in diesem
Prozess noch weiter ausbaut. Ich freue mich sehr auf die
Zusammenarbeit mit Meinolf Ellers in seiner neuen Rolle", erklärt
Michael Segbers, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung. "Zugleich
danke ich Meinolf Ellers für seine erfolgreiche Arbeit als
Geschäftsführer der dpa-infocom GmbH. Frank Rumpf, der seit vielen
Jahren erfolgreich an wichtigen Stellen für die dpa-Gruppe tätig ist,
wird darauf aufbauen und gemeinsam mit Christoph Dernbach die
dpa-infocom als vielfältigen und innovativen digitalen Dienstleister
unserer Kunden konsequent weiterentwickeln."
Meinolf Ellers (54) kam 1985 nach seinem Volontariat bei der
westfälischen Tageszeitung "Die Glocke" zur dpa. Nach Stationen unter
anderem in Essen und Tokio wurde er 1994 Ressortleiter, zunächst für
Kultur & Wissenschaft, später in der damals neuen Redaktion
Vermischtes/Modernes Leben. Mit Digitalthemen befasste er sich
erstmal intensiv als Projektleiter dpa-Online 1996. Seit 2001 steht
Ellers gemeinsam mit Christoph Dernbach an der Spitze der dpa-infocom
GmbH, seit 2013 ist er einer der Geschäftsführer der dpa-digital
services GmbH. Aus einem von ihm geleiteten Projekt entstanden 2005
die Mobile Messaging-Plattform MINDS und der Verbund MINDS
International, in dem sich führende Nachrichtenagenturen über die
Entwicklung digitaler Dienstleistungen austauschen. Einer der
aktuellen Schwerpunkte von Ellers' Arbeit ist der next media
accelerator (nma), der mediennahe Startups weiterentwickelt und ihre
Ideen für die Medien nutzbar machen hilft.
Frank Rumpf (48) kehrte 2007 vom Axel-Springer-Verlag zu dpa
zurück, nachdem er bereits früher als Redakteur und in der
Vertriebsleitung für die Nachrichtenagentur gearbeitet hatte. Nach
dem Studium in Bonn und Washington D.C. volontierte er beim
Kölner-Stadt Anzeiger, arbeitete als Journalist für "Die Zeit", den
Westdeutschen Rundfunk und mit Ressortverantwortung für "Welt" und
"Welt am Sonntag". Innerhalb seiner Aufgaben für die
dpa-Geschäftsführung hat Frank Rumpf sich neben der Betreuung von
Großkunden um verschiedene Vertriebsprojekte im In- und Ausland
gekümmert. Seit dem Jahr 2014 ist er Geschäftsführer der
dpa-infografik, die tagesaktuelle Grafiken für in- und ausländische
Medien und unter der Marke Globus für den Schul- und Bildungsmarkt
produziert. Seit dem Sommer 2015 ist Frank Rumpf zudem
Vertriebskoordinator der dpa-Gruppe.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.de.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296462
Anzahl Zeichen: 5708
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meinolf Ellers wird Chief Digital Officer der dpa - Frank Rumpf neuer Geschäftsführer der dpa-infocom (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH meinolfellersfrankrumpf.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).