Stellen sichtbar machen - Gelegenheiten aufzeigen

Stellen sichtbar machen - Gelegenheiten aufzeigen

ID: 1296475

Eine neue Kampagne stärkt die Jobcenter und unterstützt Menschen auf Jobsuche



OxygenInfoscreen der DOOH media GmbH und JobnetAGOxygenInfoscreen der DOOH media GmbH und JobnetAG

(firmenpresse) - Eine ebenso einfache wie innovative Idee ? mit Hilfe modernster Technik können jetzt in allen Jobcentern und Bürgerbüros in Deutschland täglich die Jobangebote der gesamten umliegenden Region sichtbar gemacht werden. Auf großen Monitoren laufen sie als aktueller Stellenticker und auf einer einfach zu bedienenden Seite im Internet können Sie direkt angeklickt werden. Der Clou: im Hintergrund läuft eine automatische Recherche und Analyse, um Stellen aus Online-Börsen, Tageszeitungen und Firmenhomepages zusammenzutragen. Interessenten können mit ihrem Handy die Stellenangebote einfach vom Monitor abfotografieren und mit allen Details im Original aufrufen.

Andreas Dohmeyer, Geschäftsführer der DOOH media GmbH und Initiator der Kampagne "Stellen sichtbar machen": "Wir haben fast überall in Deutschland ein ziemlich gutes Angebot an Stellen. Doch es ist bisher zu schwer, sie zu finden. Daher zeigen wir sie einfach dort an, wo die Jobsuchenden sie benötigen: im Wartebereich und auf der Webseite des Jobcenters." Dazu ist die DOOH media eine Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Jobnet.AG eingegangen, das spezialisiert ist auf Online-Lösungen für die Jobvermittlung. Dohmeyer: "Man kann die Jobangebote jetzt sehr deutlich sichtbar machen. Es gibt viel mehr Stellen als man vermutet. Jetzt kann man sie einfach als Stellenticker an die Wand hängen."

Mit der neuartigen Kombination aus einem hochauflösenden INFOSCREEN mit Stellenticker im Wartebereich des Jobcenters und einer informativen Website unter dem Namen "JobZENTRALE für die Region" wollen die beiden Spezialunternehmen den Jobcentern auch die Möglichkeit geben, frühzeitig auf die Anforderungen der wachsenden Zuwanderung zu reagieren. Schon jetzt können alle Stellenangebote sofort in über 60 Sprachen übersetzt werden. Stellenvermittlung soll nicht an der mangelnden Sichtbarkeit der vorhandenen Stellen scheitern.

Der Einsatz des INFOSCREEN und der JobZENTRALE kann innerhalb weniger Wochen realisiert werden und erzeugt im laufenden Betrieb keinerlei Mehrarbeit für die Berater und Mitarbeiter im Jobcenter. Zudem entlastet die permanente Anzeige aktueller, unbesetzter Stellen auch die Jobsuchenden, da die aufwendige Recherche nach passenden Stellen jetzt auch für Menschen mit wenig Interneterfahrung sehr einfach wird.



Neben den aktuellen Stellen der Region können auf dem INFOSCREEN noch weitere Infos eingeblendet werden: lokale Wetterinformationen oder die neuesten News der Tagesschau. Mit Hilfe eines in die Stellenanzeige integrierten QR-Codes ist es mit fast jedem Handy schnell und unkompliziert möglich, die relevanten Informationen auch auf dem Smartphone abzurufen und mitzunehmen.

Es gibt die passenden Stellen! Der INFOSCREEN und die JobZENTRALE helfen die Sichtbarkeit dieser Stellen zu erhöhen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DOOH media GmbH ist einer der wenigen deutschen Plattformbetreiber für audiovisuelle Unternehmens-kommunikation ("Digital Signage") mit eigener Entwicklungsabteilung. Vom kostenlosen Webdienst Oxygen.next über Out-of-the-box-Systeme für Mittelständler bis hin zur maßgeschneiderten Unternehmenslösung für Großkonzerne ? Kunden der DOOH media erhalten immer die ideale Lösung für Digital-Signage-Projekte aller Größenordnungen.

Das Team der DOOH media GmbH verfügt über langjährige Erfahrung, weitreichende Branchenkenntnisse sowie ein stetig wachsendes Partnernetzwerk, das Sie schon in den Konzeptions- und Umsetzungsphasen effizient unterstützt. Derzeit betreut die DOOH media das Instore-TV von mehr als 150 Kunden wie Postbank, Bundesagentur für Arbeit und weiteren Unternehmen aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Dienstleistungen, Banken und Industrie.

Die DOOH media setzt für Digital-Signage-Projekte auf die bewährte, in Deutschland entwickelte Software Oxygen Media Platform, welche sich insbesondere durch einfache Bedienung, die offene Programmierschnittstelle (API) sowie die vollständige Unterstützung der offenen Standards SMIL und Media RSS auszeichnet. In einer eigenen Abteilung mit 5 Programmierern stellt die DOOH media GmbH die fortlaufende Entwicklung der Oxygen Media Platform sicher. Dabei steht die Einhaltung höchstmöglicher Sicherheits- und Qualitätsmaßstäbe kontinuierlich im Fokus.



Leseranfragen:

Kiefernstr. 1 DOOH media, 30855 Langenhagen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Meinolf Ellers wird Chief Digital Officer der dpa - Frank Rumpf neuer Geschäftsführer der dpa-infocom (FOTO) Steven Soderberghs Krankenhausdrama
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.12.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296475
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Dohmeyer
Stadt:

Langenhagen


Telefon: +491621071570

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellen sichtbar machen - Gelegenheiten aufzeigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOOH media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DOOH media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z