Führungskräftetrainer Rolf Dindorf - Die Checkliste „Führung 4.0“ zum Erfolg

Führungskräftetrainer Rolf Dindorf - Die Checkliste „Führung 4.0“ zum Erfolg

ID: 1296648

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Die vierte industrielle Revolution – auch als Internet der Dinge bezeichnet – zeichnet sich immer stärker am Firmament ab. „Doch wie wird die neue Arbeitswelt aussehen“, fragt der Führungskräfte-Berater Dindorf aus Heidelberg. Welche Führung 4.0 wird erforderlich sein?



Führungskräftetrainer Rolf DindorfFührungskräftetrainer Rolf Dindorf

(firmenpresse) - Die folgende Checkliste fasst die Erwartungen an die erfolgreiche Führung 4.0 zusammen:
1.Einstellung. Es kommt auf die richtige innere Einstellung an. Wird das Digitalisierungstempo und die veränderten Führungskompetenzen als Chance oder Bedrohung gesehen? Nur mit einer überzeugenden Grundhaltung zur vierten industriellen Revolution können Mitarbeiter begeistert, Innovation gefördert und das Ergebnis verbessert werden.
2.Flexibilität. Angesichts der raschen Entwicklung in einer globalisierten und vernetzten Welt gilt es flexibel zu bleiben. Stillstand ist Rückschritt. Offenheit für Neues ist erforderlich.
3.Verantwortung. Flexibilität und Offenheit sind noch kein Garant für den Erfolg. Eine kluge Führungskraft übernimmt auch Verantwortung. Sie setzt unpopuläre Entscheidungen um. Dafür steht sie ein.
4.Reflektionsfähigkeit. In einer volatilen Welt wie heute muss eine Führungskraft rasch erkennen aus welcher Richtung der Wind weht.
5.Team. Der Einzelkämpfer hat ausgedient. Nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen der Zukunft 4.0 schultern.
6.Führungskommunikation. Ein guter Kommunikator vermeidet Monologe. Es geht um Dialoged.
7.Vertrauen. Die Industrie 4.0 wird dazu führen, dass eine Führungskraft Spezialisten führt, deren Fachwissen sie nicht oder nur noch bedingt beurteilen kann. Nur durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit lässt sich der Unternehmenserfolg sicherstellen.
8.Sinnstifter. Ziele inspirieren. Sie geben Sinn. Die Führungskraft wird zum Sinngeber. Plumpe Anweisungen gehören der Vergangenheit an. Das schafft Energie und Vertrauen. Die Crew wird dadurch motiviert. Sie arbeitet produktiver.
9.Vernetzer der Generationen. Die Zusammensetzung der Belegschaften ändert sich. Parallel zum digitalen findet der demographische Wandel statt. Bunter vielfältiger, älter wird der Strauß an Mitarbeitern. Führung 4.0 wird die Potentiale aller Generationen erschließen und vernetzen müssen.


10.Transformer. Die Arbeitswelt 4.0 erfordert von Führungskräften, dass sie in der Lage sind Wissen und Können auf andere, neue Arbeitsbereiche zu übertragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rolf Dindorf unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter als Kommunikationstrainer, Führungskräfte-Berater und Karrierecoach 40plus in Fragen rund um die Führung und Kommunikation im demographischen Wandel.

Kommunikationstrainings und Führungskräfte-Beratungen für Sie in Kaiserslautern, Saarbrücken, Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und gerne auch im gesamten deutschsprachigen Raum.

Ihr Vorteil: Sie sichern und erweitern Ihre zukünftige Produktivität durch Fachkräftebindung, gezielte Strategien in der betrieblichen Kommunikation, erweiterte Motivation der Generation Silberhaar sowie Sensibilisierung der Führungskräfte.

Für die Generation 40plus bietet Rolf Dindorf die erfahrene Karriereberatung.


Der Demographieblog für effektive (Führungs-)Kommunikation im demographischen Wandel um Fachkräfte zu finden, zu binden und zu qualifizieren
http://www.generation-silberhaar.de

Der Karriereblog für die erfahrene Generation 40plus. Leben ab 40... Altern oder sich entwickeln?
http://www.karriereberatung-generation-silberhaar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  conect’in – SUCHEN. FINDEN. MATCHEN. LEADS. Sieglinde Schneider und Astrid Friesecke zu EWMD Präsidentinnen gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: Angstspiel
Datum: 07.12.2015 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296648
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräftetrainer Rolf Dindorf - Die Checkliste „Führung 4.0“ zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolf Dindorf -Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Schritte zu mehr Vertrauenskultur ...

Ein Dauerbrenner unternehmerischer Herausforderung ist der demographische Wandel. Das Ringen um attraktive Auszubildende und die Suche nach kompetenten Fachkräften bestimmen vielerorts das Bild. Dieser Trend wird sich angesichts der demographischen ...

Alle Meldungen von Rolf Dindorf -Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation!


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z