phoenix Runde: Rechtsruck in Europa - Sieg der Populisten? - Dienstag, 8. Dezember 2015, 22.15 Uhr
ID: 1296664
wird der Front National von Marine Le Pen stärkste Kraft. In sechs
von 13 Regionen liegen die Rechtspopulisten vorn. Kommentatoren
sprechen von einem politischen Erdbeben. Die Wahlsiegerin hat längst
schon den Blick nach vorn gerichtet. 2017 wird in Frankreich der
nächste Präsident gewählt.
Schon vor einigen Wochen haben sich die Wähler in Polen mit
absoluter Mehrheit für die nationalkonservative Partei Recht und
Gerechtigkeit entschieden. Das Ergebnis war ein Triumph der
Europaskeptiker und genauso klingen die neuen Töne aus Warschau.
Warum haben Populisten und Nationalisten einen solchen Zulauf?
Warum finden die etablierten Parteien keine Antworten? Was bedeutet
diese Entwicklung für die Zukunft Europas?
Anke Plättner diskutiert in der phoenix Runde u.a. mit
Gesine Schwan, Präsidentin Humboldt-Viadrina School of Governance,
Berlin
Merlijn Schoonenboom, De Groene Amsterdammer
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296664
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Rechtsruck in Europa - Sieg der Populisten? - Dienstag, 8. Dezember 2015, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).