Trendküche: Slow Food
ID: 1296670
Slow Food signalisiert, dass man das Diner mit vollem Genuss zu sich nimmt und spürt, was man isst und weiß, dass die Lebensmittel, die man verzehrt, aus gutem Hause stammen.
Informationen zum Trend Slow Food stellt das Restaurant Shabby Chic in Düsseldorf Medienhafen zur Verfügung.
Comeback von gastronomischen Traditionen
Mustafa Musti tritt für das langsame, bewusste Essen und Genießen ein, für die Freude am Kocherlebnis und zeigt, dass mit heimischen Lebensmitteln und bekannten Sorten viel Genüssliches kreiert werden kann. Keine Fertiggerichte, sondern regionale Produkte, deren Ursprung nachvollziehbar ist. ein geklonter Lammbraten oder Gentechnik-Lachs kommen als Slow Food im Restaurant im Medienhafen auf den Tisch. Die steigende Nachfrage von Gästen für eine regionale und hochwertige Küche zeigt, dass Slow Food im Trend liegt und die Küchenchefs lenkt. Zuwendung erhalten nur noch Produkte mit authentischem Charakter, deren Herstellung in einer traditionellen oder ursprünglichen Weise begründet ist. Gutes und bewusstes Essen mit lokalen und saisonalen Produkten im Kochtopf sind Eckpfeiler einer neuen Gastronomie. Alles nach dem Claim: "Für langsam, gegen schnell."
Für ausführliche Informationen über Slow-Food-Menüs steht das Restaurant Shabby Chic in Düsseldorf gerne jederzeit zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wupperstraße 14, 40219 Düsseldorf
Datum: 07.12.2015 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296670
Anzahl Zeichen: 1958
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mustafa Musti
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 69990926
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendküche: Slow Food"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Restaurant Shabby Chic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).