Empfang auf Weltmeeren und in fernen Häfen - "Gruß an Bord" auch über Kurzwelle / Sendungen: Donnerstag, 24. Dezember, 20.05 bis 22.00 Uhr, NDR Info und NDR 90,3 / 23.15 bis 24.00 Uhr, NDR Info
ID: 1296691
"Gruß an Bord" eine Brücke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und
ihren Angehörigen in Deutschland: Seeleute schicken Grüße in die
Heimat, ihre Familien haben die Möglichkeit, ihren Lieben auf hoher
See ein frohes Fest und ein gutes, neues Jahr zu wünschen. Damit die
Besatzungen die Traditionssendung auch in fernen Häfen auf den
Weltmeeren empfangen können, hat der NDR eigens für Heiligabend
Kurzwellen-Frequenzen angemietet.
In der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr UTC (20.00 bis 22.00 Uhr MEZ)
sendet die Kurzwelle am 24. Dezember über folgende Frequenzen (UTC
ist die Abkürzung für die koordinierte Weltzeit, die Universal Time
Coordinated):
FREQUENZ ZIELGEBIET
6185 Atlantik - Nord
11650 Atlantik - Süd
9830 Atlantik/ Indischer Ozean (Südafrika)
9885 Indischer Ozean - West
9810 Indischer Ozean - Ost
In der Zeit von 21.00 bis 23.00 Uhr UTC (22.00 bis 24.00 Uhr MEZ)
am 24. Dezember über folgende Frequenzen:
FREQUENZ ZIELGEBIET
6040 Atlantik - Nord
9655 Atlantik - Süd
9830 Atlantik / Indischer Ozean (Südafrika)
9515 Indischer Ozean - West
9765 Indischer Ozean - Ost
NDR Info und NDR 90,3 senden "Gruß an Bord" von 20.05 bis 22.00
Uhr, anschließend folgt auf NDR Info von 22.00 bis 23.15 Uhr MEZ die
Übertragung einer katholischen Christmette aus der St. Vitalis-Kirche
in Köln. Danach gibt es in dem Programm den zweiten Teil der Sendung
"Gruß an Bord".
Die Grüße werden in Hamburg von den Moderatoren Regina König und
Ocke Bandixen übermittelt. Andreas Kuhnt, der neu im Moderatorenteam
ist, und Andrea-Christina Furrer sind die Gastgeber in Leer. Die
Moderatoren in Hamburg und Leer werden u. a. Vertreter der
Reedereien, Seemannspastoren und viele Familien begrüßen. Außerdem
werden sie Schiffe der Marine und deutsche Forschungsschiffe rufen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen in Hamburg die Lars-Luis
Linek-Band und die Solistin Stefanie Eisermann, in Leer der Bingumer
Shanty-Chor und das Trio "Hafennacht".
Noch bis zum 16. Dezember nimmt die Redaktion Grußwünsche per Mail
entgegen (gruss-an-bord@ndr.de, oder per Post: Norddeutscher
Rundfunk, NDR Info, Redaktion "Gruß an Bord", Rothenbaumchaussee 132,
20149 Hamburg). Diese Grüße werden am 24. Dezember von 23.15 Uhr bis
Mitternacht auf NDR Info und über die extra angemietete
Kurzwellenfrequenzen verlesen.
NDR Info und NDR 90,3 sind über UKW, DAB+, DVB-S Radio und
Livestream im Internet, z. B. über die NDR Radio-App, zu empfangen.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296691
Anzahl Zeichen: 3231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empfang auf Weltmeeren und in fernen Häfen - "Gruß an Bord" auch über Kurzwelle / Sendungen: Donnerstag, 24. Dezember, 20.05 bis 22.00 Uhr, NDR Info und NDR 90,3 / 23.15 bis 24.00 Uhr, NDR Info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).