Tipps für den Tablet-Kauf

Tipps für den Tablet-Kauf

ID: 1296693

Das sollte ein aktuelles Tablet bieten



(PresseBox) - Tablets sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Inzwischen gibt es die flachen Computer in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Neben dem iPad von Apple sind auch Android- oder Windows-Geräte mit dem Microsoft-Betriebssystem erhältlich. Hier das passende Gerät zu finden ist nicht immer einfach.
Ein paar Tipps können jedoch bei der Suche weiterhelfen. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Wichtiger noch als die Frage der Display-Diagonale eines Tablets ist die Entscheidung, mit welchem Betriebssystem das Gerät laufen soll."
Das Betriebssystem Android läuft auf vielen Geräten. So werden Verbraucher, die sich für ein Android-Tablet entscheiden, häufig fündig, da nicht nur zahlreiche Formate abgedeckt werden, sondern auch unterschiedliche Preisklassen verfügbar sind. "Allerdings muss hier wie bei keinem anderen System darauf geachtet werden, welche Hardware-Ausstattung das Gerät mitbringt. Denn die verbaute Technik entscheidet maßgeblich darüber, für welche Anwendungsszenarien sich ein Android-Tablet eignet", warnt Deutschbein. Sehr preisgünstige Android-Tablets gibt es vereinzelt schon für unter 100 Euro. Von diesen Modellen ist jedoch abzuraten, denn oft zeigt sich eine schlechte Verarbeitung. Jedoch gibt es im Niedrigpreissegment auch Android-Tablets, die sich für Interessenten eignen, die nur ab und an im Internet surfen sowie einfache Spiele spielen wollen. Die Tablet-Oberklasse spricht vor allem Gaming-Fans und Business-User an. Hier verfügen die Geräte meistens über einen großen Arbeitsspeicher, gute Grafik-Einheiten und hohe Auflösungen.
Neben dem System und der Größe spielt häufig auch das Gewicht eine große Rolle beim Tablet-Kauf. Verbraucher, die ihr Gerät hauptsächlich zu Hause nutzen wollen, können ein größeres und schwereres Modell wählen, im Gegensatz zu Nutzern, die Tablets vor allem mobil verwenden wollen. "Für die mobile Nutzung sind eine lange Akku-Laufzeit von sieben Stunden oder mehr sowie ein leichtes, kompaktes Gehäuse das A und O", sagt Deutschbein. Auch ist es sinnvoll, dass das Display von unterwegs eingesetzten Tablets möglichst hell ist, damit es sich auch im Sonnenlicht gut ablesen lässt. "User, die hauptsächlich Games mit aufwändiger 3D-Grafik spielen oder Filme ansehen wollen, sollten vor allem auf den Prozessor sowie das Display achten", so Deutschbein abschließend.


Worauf Sie noch beim Kauf eines Tablets achten sollten, erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s57848

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start-up-Politik: Bundesregierung muss Tempo erhöhen Zwei Drittel aller Unternehmen haben kein Regelwerk zur Sicherung der Qualität ihrer mobilen Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2015 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296693
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für den Tablet-Kauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z