Entwickeln für das Internet der Dinge

Entwickeln für das Internet der Dinge

ID: 1296714

iX-Sonderheft Developer




(PresseBox) - Nach Big Data und der Cloud steht jetzt das Internet der Dinge für eine neue technische Revolution. Softwareentwickler, die in dieses lukrative Geschäftsfeld einsteigen wollen, müssen sich mit Elektronikgrundlagen auskennen und eine Vielzahl von Protokollen beherrschen. Das schreibt das aktuelle iX-Sonderheft Developer 1/2016, das Entwicklern Orientierung bei der Planung von IoT(Internet of Things)-Projekten bietet.
Für viele Entwickler bedeutet der Einstieg in das Internet der Dinge, sich mit Themen auseinanderzusetzen, mit denen sie vorher keinen oder nur wenig Kontakt hatten. ?Ganz von vorn sollte aber niemand anfangen müssen?, sagt Julia Schmidt, verantwortliche iX-Redakteurin. ?Das Ohmsche Gesetz und die kirchhoffschen Regeln, mit denen sich elektronische Schaltungen berechnen lassen, sollte man schon kennen.?
Das Internet der Dinge stellt Softwareentwickler und -architekten aber auch vor Herausforderungen, was Sicherheit, Skalierbarkeit oder Anwenderschnittstellen betrifft. Smartphones und Tablets sind oftmals der Treiber der Vernetzung, aber nicht das ultimative Werkzeug für eine effiziente Bedienung. Wearables wie die Apple Watch und Angebote zur Sprachsteuerung wie Siri, Cortana und Amazon Echo werden mit der Zeit zu gängigen Benutzerschnittstellen aufsteigen.
Mit dem iX-Sonderheft bekommen Entwickler einen guten Einblick in die Programmierung und in die konzeptionellen Besonderheiten des Internet der Dinge. Ein Überblick über die wichtigsten Protokolle, Grundlagenwissen zum Datenaustausch via Internet sowie die Vorstellung relevanter Projekte in Java, C/C++ und JavaScript runden das Heft ab.
Das 150 Seiten umfassende Magazin ist ab sofort in digitaler Form im heise shop für 9,99 Euro erhältlich, unter anderem aber auch bei amazon.de, Weltbild.de, bol.de und beam. Gedruckt inklusive DVD mit IoT-Open-Source-Projekten und Sponsored Software ist es im gut sortierten Kiosk zu finden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre Deutsche Einheit - 25 Jahre Fernsehen im Ost-West-Vergleich: Die Zuschauer-Umfrage der Deutschen TV-Plattform ARTE360 - Die Realität. Nur besser. / ARTE veröffentlicht immersive und interaktive App für Smartphones und Tablets
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296714
Anzahl Zeichen: 2666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwickeln für das Internet der Dinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z