NRZ: Beängstigende Signalwirkung - ein Kommentar von PETER HEUSCH

NRZ: Beängstigende Signalwirkung - ein Kommentar von PETER HEUSCH

ID: 1296789
(ots) - Die Regionalwahlen sind in Frankreich die letzten
Urnengänge vor den Präsidentschaftswahlen. Entsprechend groß ist ihre
Signalwirkung, die aus französischer wie aus europäischer Sicht
beängstigend ist. Denn der scheinbar unaufhaltsame Vormarsch des
rechtsextremen Front National sorgt dafür, dass unseren Nachbarn ihr
politisches Koordinatensystem um die Ohren fliegt. FN-Chefin Marine
Le Pen will an die Macht. Ihr Ziel ist es nicht, Regionalpräsidentin
zu werden, sondern Staatspräsidentin. Mit der Eroberung einer
Regionalpräsidentschaft käme sie der Eroberung des Elysée-Palast
einen großen Schritt näher. Die Gefahr, dass die 47-jährige Juristin
2017 den Sprung in die Stichwahl um die Präsidentschaft schafft, galt
schon vor diesen Regionalwahlen als groß. Aber nun schmilzt die
Zuversicht, dass sie dann wenigstens in jedem Fall geschlagen würde.
Der Front National hat den Wind im Rücken. Es wäre eine Illusion zu
glauben, dass dafür allein die Terrorgefahr sorgt. Immer mehr
Franzosen wenden sich von den etablierten Parteien ab, weil sie sie
für die schon viel zu lange anhaltende Wirtschaftskrise im Land
verantwortlich machen. Aber bereits als erfolgsgekrönte Chefin einer
nationalistischen Partei, die regionale Verantwortung übernimmt,
könnte Le Pen für über die Grenzen Frankreichs reichende
Veränderungen sorgen. Schließlich steht sie für eine neue Form der
rechtsnationalen und antieuropäischen Rückbesinnung, die in vielen
europäischen Ländern Zulauf hat.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Alte und neue Rechte - ein Kommentar von JAN JESSEN Mitteldeutsche Zeitung: zu NPD-Verbotsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296789
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Beängstigende Signalwirkung - ein Kommentar von PETER HEUSCH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z