Füllstand mit Differenzdruck elektronisch messen

Füllstand mit Differenzdruck elektronisch messen

ID: 1296979

(PresseBox) - Deltabar FMD71/72 von Endress+Hauser ermöglicht sichere Füllstandüberwachung dank anwendungsspezifischer Sensoren und elektronischer Signalübertragung.
Das Differenzdrucksystem besteht aus einem Transmitter und zwei Sensormodulen. Ein Sensormodul misst den hydrostatischen Druck (HP-Seite). Das andere Sensormodul misst den Kopfdruck (LP-Seite). In der Auswerteeinheit werden aus diesen digitalen Werten Füllstand, Masse und Volumen berechnet und mittels 4?20 mA HART Signal an die Steuerung geleitet.
Keramik oder Edelstahl ? je nach Anwendung
Für jede Anwendung steht die passende Druckmesszelle zur Verfügung: die extrem robuste Ceraphire Keramik-Messzelle des FMD71 zeichnet sich durch ihre hohe Beständigkeit aus. Sie ist ölfrei, FDA konform, vakuumfest und aus USP Klasse IV getestetem Material. Außerdem erkennt sie einen Bruch der Membran automatisch. Der Silizium-Sensor mit Edelstahlmembran des FMD72 ist vollverschweißt und damit dichtungsfrei. Die überlastfeste Messzelle bildet die Grundlage für den Druckmittleranbau und ist in vielen Sondermaterialien realisierbar. Kleinste Prozessanschlüsse können frontbündig ausgeführt werden.
Mehr Sicherheit ohne Kapillar- oder Impulsleitungen
Durch den Verzicht auf Kapillare oder Impulsleitungen ist die Füllstandmessung sehr zuverlässig. Der Einfluss von Umgebungs- und Prozesstemperaturschwankungen ist minimiert; messtechnische Probleme durch Vereisung, Verstopfung oder Kondensation treten nicht mehr auf. So besitzt die Messung eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Durch den Verzicht auf zusätzliche Verbindungsstellen sinkt das Leckagerisiko und gewinnt die Sicherheit.
Die einfache Montage, kostengünstige Installation und der geringer Aufwand für Wartung bzw. Instandhaltung machen den FMD72 besonders kosteneffizient.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LED-Beleuchtung unauffällig in Bearbeitungsmaschine integrieren Vishay: Gut aufgestellt für durchwachsene Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2015 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296979
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil am Rhein



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Füllstand mit Differenzdruck elektronisch messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der neue Liquiphant: Mehr Sicherheit. Mehr Industrie 4.0. ...

Mit dem Liquiphant FTL51 präsentiert Endress+Hauser den digitalen Nachfolger zum weltweit sechs Millionen Mal installierten Vibronik-Grenzstandsschalter Liquiphant. Einst als neues Messprinzip für Kundenherausforderungen in den 80er Jahren entwicke ...

Endress+Hauser auf der SPS smart production solutions 2019 ...

Industrie 4.0 von Grund auf smart gedacht. #empowerthefield Endress+Hauser präsentiert auf der SPS smart production solutions in Nürnberg zukunftsweisende Lösungen für die Industrie 4.0. Digitalisierung beginnt bereits auf der Feldebene. 97% der ...

BrauBeviale 2019: #empowerthefield? Potentiale freisetzen ...

Auf der BrauBeviale 2019 präsentiert Endress+Hauser Automatisierungskonzepte und intelligente, selbstüberwachende Messtechnik, die dabei hilft, Produktionsprozesse sicherer und effizienter zu gestalten. Besucher können erfahren, wie sie mit Hilfe ...

Alle Meldungen von Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z