Deutsche Bahn zahlt Bußgeld
Deutsche Bahn zahlt Bußgeld
(pressrelations) - >Konzern akzeptiert Bescheid des Berliner Datenschutzbeauftragten (Berlin, 22. Oktober 2009) Die Deutsche Bahn AG hat den Bußgeldbescheid des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Alexander Dix, akzeptiert und legt keine Rechtsmittel gegen den Bescheid ein. "Wir haben nach der Datenaffäre tiefgreifende Umstrukturierungen im Unternehmen vorgenommen, so dass derartige Fehlentwicklungen künftig ausgeschlossen sind - auch weil der Datenschutz jetzt auf höchster Managementebene angesiedelt ist", sagte Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG. "Gerd Becht als neuer Vorstand für Compliance, Datenschutz und Recht wird gemeinsam mit seiner Mannschaft alles dafür tun, dass es bei der Deutschen Bahn künftig einen einwandfreien und ordnungsgemäßen Datenschutz gibt", so Grube weiter. "Unser zukünftiger Umgang mit Mitarbeiterdaten bedarf einer soliden Grundlage. Mit unseren Betriebsräten haben wir uns deshalb zum Ziel gesetzt, bis Ende November neue Leitlinien zum Arbeitnehmerdatenschutz zu vereinbaren", ergänzte Gerd Becht.
Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle
Tel. +49 (0)30 297-61180
Fax +49 (0)30 297-61919
presse@deutschebahn.com www.deutschebahn.com 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129727
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
247 mal aufgerufen.
Die Entscheidung über die Etatvergabe der werblichen Marketingkommunikation für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ist gefallen: Die DB setzt für 2016 und 2017 die Zusammenarbeit mit Ogilvy fort und nimmt mit BBDO eine zweite gleichberechtigte Age ...
Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran
Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...
Mehr als 38 Millionen verkaufte Online-Tickets in diesem Jahr
Zwei von drei Reiseauskünften erfolgen über mobile Endgeräte
Jedes sechste Online-Ticket wird über mobile Endgeräte gebucht
Bahn.de ist volljährig: Das erfolgreiche Reiseporta ...