5. MDR-Rundfunkrat konstituiert sich: Steffen Flath neuer Vorsitzender

5. MDR-Rundfunkrat konstituiert sich: Steffen Flath neuer Vorsitzender

ID: 1297276
(ots) - Der neue MDR-Rundfunkrat hat sich am Dienstag, 8.
Dezember, in Leipzig konstituiert. Turnusgemäß übernimmt für die
kommenden zwei Jahre Sachsen den Vorsitz des unabhängigen
Aufsichtsgremiums. Zum neuen Rundfunkratsvorsitzenden wurde Steffen
Flath aus Sachsen gewählt. Zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden
wurde Horst Saage aus Sachsen-Anhalt bestimmt. Zweite
stellvertretende Vorsitzende ist Gabriele Schade aus Thüringen.

"Auch in den nächsten zwei Jahren wird der Rundfunkrat des
Mitteldeutschen Rundfunks wichtige Themen zu behandeln haben", sagte
Steffen Flath nach seiner Wahl und fügte hinzu: "Der Rundfunkrat ist
kein Selbstzweck. Er repräsentiert die Gesellschaft. Wir werden den
MDR kritisch begleiten, beraten und unterstützen beim schwierigen
Prozess der Umgestaltung für die digitale Zukunft".

Steffen Flath ist seit Juli 2014 Mitglied des MDR-Rundfunkrates.
Er folgt als Vorsitzender auf Gabriele Schade, die seit Dezember 2013
dem MDR-Aufsichtsgremium vorstand. Sie ist seit 1994 im
MDR-Rundfunkrat.

Steffen Flath, geboren 1957 in Bärenstein im Erzgebirge, ist
Diplom-Agraringenieur (Studium an der Martin-Luther-Universität
Halle). Er ist verheiratet und hat 2 Kinder.

Der neue Rundfunkrat des MDR:

Der neue Rundfunkrat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern
von 43 gesellschaftlich bedeutenden Organisationen, Institutionen und
Gruppen aus den drei MDR-Staatsvertragsländern zusammen. 13 der 43
Mitglieder sind neu hinzugekommen.

Der MDR-Rundfunkrat überwacht die Einhaltung des im Staatsvertrag
festgelegten Programmauftrags, wählt den Intendanten, stimmt der
Berufung vorgeschlagener Direktoren des Senders zu und berät ihn in
allgemeinen Programmangelegenheiten. Er vertritt dabei die Interessen
der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Rundfunks. Die Mitglieder sind


nicht an Aufträge von Parteien oder Organisationen gebunden.

Die Amtszeit des MDR-Rundfunkrates beträgt sechs Jahre. Da der MDR
eine öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt für drei Länder ist,
wechselt alle zwei Jahre der Vorsitz in der Reihenfolge Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der MDR hat ab 2016 für zwei Jahre den
Vorsitz innerhalb der ARD. Steffen Flath wird als
MDR-Rundfunkratsvorsitzender zusätzlich den Vorsitz in der
Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK) für diesen Zeitraum
übernehmen.

Außerdem wurden gewählt: Nicole Anger und Stefan Gebhardt (beide
aus Sachsen-Anhalt) als MDR-Vertreter und Stellvertreter für den
Programmbeirat des Ersten Deutschen Fernsehens.

Alle Informationen zum neuen MDR-Rundfunkrat unter
www.mdr-rundfunkrat.de

Achtung Redaktionen: Fotos vom neuen Rundfunkrats-Präsidium und
Vorsitzendem können Sie honorarfrei abrufen unter www.ard-foto.de
oder in der MDR-Hauptabteilung Kommunikation bei Robert Hensel, Tel.
0341 - 300 6477, oder per mail an pressefoto@mdr.de.



Pressekontakt:
Steffen Flath, Vorsitzender des MDR-Rundfunkrates
Tel.: (0341) 3 00 62 21, Fax: (0341) 3 00 62 44
E-Mail: rundfunkrat@mdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klaas Heufer-Umlauf vor der Sensation: Die Chance aufs erste Weltmeister-Triple im Region Hannover fördert 32 Projekte mit insgesamt 150.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2015 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297276
Anzahl Zeichen: 3430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. MDR-Rundfunkrat konstituiert sich: Steffen Flath neuer Vorsitzender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z