Alle DVBLink-Produkte jetzt mit Mac OS X Unterstützung
ID: 1297335
Eine DVBLink Server Installation auf ein kompatibles Gerät - NAS, Windows, Linux, Raspberry PI und jetzt also auch Mac OS - macht es so möglich, sowohl Live-TV als auch aufgenommene Sendungen im Heimnetz als auch unterwegs als Stream zu schauen. Dieser Stream kann auf kompatiblen Ausgabegeräten wie DLNA-Geräten, Kodi, iOS, Android und Web-Schnittstellen wiedergegeben werden. Folgende Tuner (Hardware) werden bei einer DVBLink Server Plattform unterstützt: den hauseigenen TVButler von DVBLogic, Receiver, die das Sat2IP Protokoll unterstützen (verfügbar im Markt als DVB-S, DVB-S2, DVB-C oder DVB-T) und HDHomeRun Netzwerk-Tuner.
Übrigens ist TVButler von DVBLogic die überaus einfache Möglichkeit für DVB-T, DVB-T2 und DVB-C Empfang, auch aus einem NAS-Laufwerk einen leistungsstarken TV-Server zu machen. Damit ist es möglich, lokale oder überregionale Sender zuhause im Heimnetzwerk und unterwegs im Urlaub oder Geschäftsreise auf Smartphone oder Tablet zu empfangen. Sowohl Live-TV als auch gespeicherte Aufnahmen stehen in originaler Digital-TV-Qualität zur Verfügung ? wenn so angeboten. So hat man im Urlaub oder auf Geschäftsreise ? sofern ein Internet-Zugang vorhanden ist - jederzeit Zugriff auf seine deutschsprachigen Lieblingsprogramme.
Eine zweite Sache an dieser Stelle: Es gibt auch Neues rund um den NAS-Hersteller ASUSTOR: Ab sofort werden folgende NAS-Modelle AS1002T und AS1004T aus der ARM-based Serie AS1 durch die DVBLogic-Produkte unterstützt.
DVBLogic wurde 2007 als "Brückenschlag" zwischen TV-Hardware und dem Windows MediaCenter von Pavlo Barvinko und Sasha Bublyk gegründet. Die ersten DVBLink Produkte wurden gleichzeitig marktreif mit voller Unterstützung von DVB-S und DVB-C Broadcast-Standards im Windows MediaCenter. In den folgenden Jahren wuchs das DVBLink Produkt-Portfolio und bietet heute komplette Live- oder aufgezeichnete TV-Lösungen für Windows und NAS-Plattformen. Seit der Gründung in Eindhoven (NL) hat DVBLogic viele Produkte auf den Markt gebracht, die im Zusammenspiel mit namhaften Hardware-Herstellern wie Hauppauge, PCTV Systems, Technotrend, TBS, Dreambox, Synology, NetGear, ASUSTOR oder Iomega ihre Leistungsfähigkeiten bewiesen haben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DVBLogic wurde 2007 als "Brückenschlag" zwischen TV-Hardware und dem Windows MediaCenter von Pavlo Barvinko und Sasha Bublyk gegründet. Die ersten DVBLink Produkte wurden gleichzeitig marktreif mit voller Unterstützung von DVB-S und DVB-C Broadcast-Standards im Windows MediaCenter. In den folgenden Jahren wuchs das DVBLink Produkt-Portfolio und bietet heute komplette Live- oder aufgezeichnete TV-Lösungen für Windows und NAS-Plattformen. Seit der Gründung in Eindhoven (NL) hat DVBLogic viele Produkte auf den Markt gebracht, die im Zusammenspiel mit namhaften Hardware-Herstellern wie Hauppauge, PCTV Systems, Technotrend, TBS, Dreambox, Synology, NetGear, ASUSTOR oder Iomega ihre Leistungsfähigkeiten bewiesen haben.
Datum: 08.12.2015 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297335
Anzahl Zeichen: 2982
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eindhoven
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle DVBLink-Produkte jetzt mit Mac OS X Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVBLogic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).