Deutscher Engagementpreis 2015: Sieben Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet
ID: 1297342
Kategorien verliehen / Publikumspreis geht an Kinder- und
Jugendcircus Blamage e. V. / Diesjähriger Sonderpreis
Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert
Heute verleiht das Bündnis für Gemeinnützigkeit den Deutschen
Engagementpreis in fünf Kategorien, die mit jeweils 5.000 Euro
dotiert sind. Außerdem wird ein Sonderpreis Willkommenskultur
gestalten sowie der Publikumspreis 2015 vergeben. Beide
Auszeichnungen sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. In der Kategorie
Chancen schaffen wird die Gemeinnützige Perspektiva GmbH aus Fulda
geehrt. Der Sieger der Kategorie Leben bewahren ist der Arbeitskreis
Leben e. V. Reutlingen/Tübingen mit seinem Projekt Youth-Life-Line,
einer Online Jugendberatung. Preisträger der Kategorie Generationen
verbinden ist die Integrative Montessori Schule an der Balanstraße
aus München mit ihrer WERKSTATT DER GENERATIONEN. Über einen Preis in
der Kategorie Grenzen überwinden kann sich das trinationale
Kinderreporterprojekt Grand méchant loup | Böser Wolf e. V. aus
Berlin freuen. Den Preis in der Kategorie Demokratie stärken erhält
das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. In einem sechswöchigen
Online-Voting haben Bürgerinnen und Bürger über den Publikumspreis
2015 abgestimmt. Diese Auszeichnung geht an den Erlenbacher Kinder-
und Jugendcircus Blamage e. V. Die Jury kürte zudem das Dresdner
Projekt DAMF - Deutschkurse Asyl Migration Flucht als Gewinner des
ebenfalls mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreises Willkommenskultur
gestalten.
Über den Deutschen Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für freiwilliges
Engagement in Deutschland. Initiator und Träger des seit 2009
vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für
Gemeinnützigkeit. Förderer sind das Bundesfamilienministerium, der
Generali Zukunftsfonds und die Deutsche Fernsehlotterie.
Pressekontakt:
Deutscher Engagementpreis
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mira Nagel, Leiterin Deutscher Engagementpreis
Artemis Toebs, Pressereferentin Deutscher Engagementpreis
Mauerstraße 93
10117 Berlin
Telefon: (030)897947-65 | Fax-71
artemis.toebs@stiftungen.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297342
Anzahl Zeichen: 2475
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Engagementpreis 2015: Sieben Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Engagementpreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).