Von Lärmverschmutzung, Käferklopsen und Industrie 4.0 / Neue Folgen "ERDE AN ZUKUNFT" ab

Von Lärmverschmutzung, Käferklopsen und Industrie 4.0 / Neue Folgen "ERDE AN ZUKUNFT" ab 12. Dezember bei KiKA

ID: 1297531
(ots) - Erfurt, 9. Dezember 2015 - Unser Alltag, unsere
Ernährung und wie wir arbeiten - all das ist im steten Wandel. Die
Entwicklungen sind nicht immer positiv: Beispiele sind das Phänomen
der Lärmverschmutzung oder die globale Erderwärmung mit ihren
katastrophalen Auswirkungen für Mensch und Natur. Was gilt es zu tun,
um den Klimawandel zu stoppen? Werden wir in Zukunft wie Astronauten
aus Tuben essen? Und wo finden wir noch wahre Stille? Diesen und
weiteren Themen, die unser Leben von morgen betreffen, geht Moderator
Felix Seibert-Daiker in den neuen Folgen von "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA)
ab 12. Dezember bei KiKA nach.

"ERDE AN ZUKUNFT - Klimagipfel in Paris: Quo vadis Erde?" (12.
Dezember 2015) Vom 30. November bis 11. Dezember findet in Paris die
UN-Klimakonferenz statt. Die Politiker der teilnehmenden Staaten
wollen den globalen CO2-Ausstoß minimieren, um den weltweiten
Temperaturanstieg auf maximal 2°C zu begrenzen. Felix trifft
engagierte Jugendliche, die ihm erklären, welche Bedeutung der
Klimagipfel für die Zukunft der Erde hat. Er berichtet, wie es zu
dieser Konferenz kommt und zeigt die Schwierigkeiten auf, die
entstehen, wenn viele Staaten sich gemeinsam auf ein Ziel einigen
wollen.

"ERDE AN ZUKUNFT - Ernährung: Was essen wir in Zukunft?" (19.
Dezember 2015) Unser Alltag modernisiert sich stetig. Trifft dies
auch auf unsere Ernährung zu? Was werden wir in Zukunft essen? Werden
ganz andere Tiere als Schwein, Huhn und Fisch serviert, in Form von
Insektenburgern, Mehlwurmpastete und Käferklopsen? Oder stehen gar
keine Tiere mehr auf unserem Speiseplan? Auch Nahrung aus der Tube,
wie wir sie von Astronauten kennen, ist eine Option - wenn wir denn
in Zukunft überhaupt noch essen müssen. Felix geht dem Thema bei
"ERDE AN ZUKUNFT" unter Einsatz all seiner Geschmacksorgane auf den


Grund.

"ERDE AN ZUKUNFT - Wie wird die Arbeit der Zukunft?" (2. Januar
2016) Im Moment steckt die Welt mitten in einer neuen industriellen
Revolution - man spricht von Industrie 4.0. Was bedeutet das, und wie
wird die Arbeit der Zukunft aussehen? Welche Berufe verschwinden,
welche kommen dazu? Vielleicht gibt es Traumberufe, die wir uns noch
gar nicht vorstellen können. Werden wir von zu Hause aus arbeiten
oder vielleicht überhaupt nicht mehr? Diesen Fragen geht Felix bei
"ERDE AN ZUKUNFT" auf den Grund.

"ERDE AN ZUKUNFT - Was ist Lärmverschmutzung?" (9. Januar 2016)
Unsere Ohren schlafen nie - jedes Geräusch nehmen wir wahr. Unsere
moderne Welt ist laut: Wirklich stille Orte gibt es kaum noch, wir
sind praktisch rund um die Uhr von Lärm umgeben. Doch was bedeutet
diese Lärmverschmutzung für jeden von uns? Welche Auswirkungen hat
die ständige, pausenlose Präsenz von Geräuschen? Und wie schaffen wir
es, dass unsere Umwelt in Zukunft wieder leiser wird? "ERDE AN
ZUKUNFT" hat die Antwort.

Das Magazin "ERDE AN ZUKUNFT" widmet sich den Fragestellungen rund
um nachhaltiges Handeln. Kinder werden über zahlreiche Onlineangebote
auf erde-an-zukunft.de am Programm beteiligt und zum Mitdenken und
Austauschen animiert.

"ERDE AN ZUKUNFT" ist eine Produktion der tvision im Auftrag des
Kinderkanals von ARD und ZDF. Verantwortlicher Redakteur ist Thomas
Miles. Das Wissensmagazin ist immer samstags um 20:00 Uhr bei KiKA zu
sehen.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   So schön war das Jahr mit Stefan Raab:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297531
Anzahl Zeichen: 3917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Lärmverschmutzung, Käferklopsen und Industrie 4.0 / Neue Folgen "ERDE AN ZUKUNFT" ab 12. Dezember bei KiKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z