Exorbyte präsentiert neueste Suchapplikation auf Leipziger IT Kongress
Posteingangsverarbeitung effektiv wie nie zuvor

(firmenpresse) - Auf dem Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“ stellt die Exorbyte GmbH die neueste Version ihrer Suchmaschine MatchMaker vor. Anwender profitieren von dem intelligenten und schnellen Datenabgleich mit 64-Bit Architektur. Der Kongress findet am 9. und 10. November 2009 in Leipzig statt.
Mit der 64-Bit Version der fehlertoleranten Suchmaschine hat das Softwareunternehmen Exorbyte die Messlatte des technisch Machbaren hochgesteckt. Jetzt können auch Indizes, die größer als vier Gigabyte sind, geladen werden – ein klarer Vorteil in der Software-Architektur bei Anwendungen, die mit mehr als 50 Millionen Datensätzen arbeiten.
Vom neuen MatchMaker profitiert vor allem die Versicherungsbranche: Der fehlertolerante Datenabgleich eignet sich hervorragend, um vorhandene Posteingangslösungen zu optimieren.
Ein Leseergebnis wie beispielsweise „Str.:??einrichstha?evS??. PLZ: ?9??? Ort:?es?he?e“ kann von Exorbyte´s System vollautomatisch korrigiert werden, so dass die Kosten bei der manuellen Nachbearbeitung enorm gesenkt werden.
So steigerte zum Beispiel das BKK Abrechnungszentrum Emmendingen mit dem Einsatz von MatchMaker die automatische Erkennungsrate um 40 Prozent – und das bei 45.000 täglich eintreffenden Dokumenten. Aufgrund der enormen Abgleichsleistung wird die sogenannte „Dunkelverarbeitung“ dramatisch gesteigert und zeitaufwändige manuelle Nachbearbeitung auf ein Minimum reduziert. Der leistungsfähige Abgleich in riesigen Datenmengen ist das Markenzeichen von MatchMaker.
Die Suchmaschine der Exorbyte GmbH setzt auf bestehenden Datenbanken auf. Die eigentliche Systemarchitektur muss nicht angepasst werden. Hardware-Ressourcen werden effizient genutzt. Die Suche lässt sich individuell und flexibel den Bedürfnissen der Kunden anpassen und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten.
Weitere Informationen zur Optimierung der Posteingangsverarbeitung sind auf dem Leipziger Messekongress am Stand der Exorbyte GmbH, Nr. 4, erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Exorbyte
Die Exorbyte GmbH mit Sitz in Konstanz ist bekannt für ihre intelligente High-End Suchlösung für große Datenbanken, Online Portale und Webseiten. Branchen, wie eGovernment und Versicherungen profitieren von der intelligenten Suche. Exorbyte´s technologische Führerschaft im Bereich der fehlertoleranten Suche in strukturierten Daten wird eindrucksvoll unterstrichen durch die internationale Kundenbasis, zu der u.a. ZIVIT (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik). BKK Emmendingen, Yahoo! Search Marketing, Deutsche Post, suchen.de und Billiger.de gehören.
exorbyte GmbH
Julia Werner
Line-Eid-Str. 1
78467 Konstanz
Tel: +49 7531 36 339 00
eMail: julia.werner(at)exorbyte.com
Datum: 23.10.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129759
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exorbyte präsentiert neueste Suchapplikation auf Leipziger IT Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
exorbyte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).