Was wäre, wenn...

Was wäre, wenn...

ID: 1297611

Die persönliche Weihnachtsgeschichte durchleben



(Bildquelle: Marc M. Galal Institut,©rcaucino.fotolia.jpg)(Bildquelle: Marc M. Galal Institut,©rcaucino.fotolia.jpg)

(firmenpresse) - Wäre es nicht toll, sein Leben zu verändern, die Komfortzone zu verlassen und damit ein mehr an Erfolg und Lebensqualität zu erlangen? "Das kann jeder", erklärt Erfolgstrainer Marc M. Galal (http://www.marcgalal.com). "Wir müssen nur selbstkritisch unseren Lebensweg reflektieren, um im Anschluss unseren Fokus ganz gezielt in eine gewinnbringende Richtung zu steuern." Auf diese Art gelinge es, so Marc M. Galal, "unsere ganz persönliche Weihnachtsgeschichte zu schreiben, umzusetzen und unser Leben nachhaltig glücklich und erfolgreich zu gestalten. Der Geist der Zukunft wendet sich ins Positive."

Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
Ebenezer Scrooge ist ein verbitterter alter Geizkragen. Bis eines Abends vor dem 1. Weihnachtsfeiertag der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners bei ihm auftaucht und ihm die Ankunft drei weiterer Geister vorhersagt. Noch in derselben Nacht erscheinen ihm die Geister der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Ungeschönt zeigen sie ihm sein egoistisches Leben auf. Scrooge erkennt nicht zuletzt beim Blick in die Zukunft, welch schreckliche Folgen seine herzlosen Entscheidungen und Taten haben. Er ertappt sich selbst dabei, wie sinnfrei seine Kaltherzigkeit ist und kommt zur Einsicht. Zum ersten Mal in seinem Leben empfindet der alte Mann Reue und Mitleid mit anderen. Er fasst den Entschluss, sein Leben grundlegend zu ändern und damit den Geist der Zukunft ins Positive zu wenden. Eine traurige und, mit der Einsicht des alten Scrooge, zugleich schöne Geschichte, die sich ebenso auf den Alltag vieler, wenn nicht sogar aller Menschen übertragen lässt. Es muss ja nicht die Kaltherzigkeit sein, die unsere Verbindung zu Dickens Erzählung herstellt. Dennoch, so Marc M. Galal "unsere Gedanken und Vorstellungskraft befähigen uns, die Zukunft in fünf, zehn, 15 oder jedwelcher Zahl von Jahren emotional zu durchleben." Die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt können hierbei ungeahnte Kräfte freisetzen. Jeder Einzelne kann sich bewusst machen, was er durch sein eigenes Verhalten in der Vergangenheit versäumt hat. Dass er heute so viel mehr erreicht haben könnte, wenn er bereits vor Jahren die Komfortzone verlassen hätte. Und in letzter Konsequenz, wie sein Leben in naher, mittlerer und ferner Zukunft aussehen wird, wenn er auch weiterhin, wider besseren Wissens, nichts ändert.



Lebensfragen verhelfen zur Selbstreflexion
"Um unsere eigene, persönliche Weihnachtsgeschichte zu schreiben, müssen wir unsere Schwächen erst einmal erkennen. Das intensive Durchleben und das Rufen der persönlichen drei Geister der Vergangenheit, Gegenwart und der Zukunft ist im ersten Moment meist eine schmerzhafte (und umso heilsamer) Angelegenheit", beschreibt Marc M. Galal. "Doch genau auf diese Weise wird die Komfortzone, welche die persönliche Entwicklung nachhaltig behindert, zum unerträglichen Rückzugsort." Marc M. Galal empfiehlt folgende Lebensfragen für den Einstieg in ein Gespräch mit uns selbst:

- Was habe ich im Leben bisher erreicht?
- Was hätte ich bisher gerne geschafft?
- Weshalb konnte ich meine Ziele nicht erfüllen / Welche negativen Einflüsse behinderten und behindern mich?
- Wo stehe ich in fünf oder zehn Jahren, wenn ich nichts verändere?
- Kann und will ich mich damit abfinden, obgleich ich meine persönliche Entwicklung selbst in der Hand habe?

Die Beantwortung dieser fünf Fragen gibt ungeahnte Blicke in und auf das eigene Leben frei. Sie steigern die Motivationskompetenz und bilden die Basis für den Weg zu mehr Glück, Erfolg und Lebensqualität.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marc M. Galal ist als Experte für Verkaufspsychologie und Erfolgstrainer davon überzeugt: "Das große Geheimnis des Erfolgs oder Misserfolgs liegt in der persönlichen Einstellung!" Aufbauend auf umfangreichen Ausbildungen hat er die nls®-Strategie entwickeln. Insgesamt 1,3 Millionen Menschen haben Marc M. Galal gelesen, gehört und live erlebt. Zahlreiche Unternehmen wie Ikea, Toyota, Nike, Bang & Olufsen und Skandia setzen bereits seit Jahren auf nls®. In seinen Seminaren löst Marc M. Galal hemmende Glaubenssätze und ermöglicht den Teilnehmern den Neustart in das Leben ihrer Träume. Mehr Informationen unter www.marcgalal.com/nolimits



PresseKontakt / Agentur:

MM-PR GmbH
Carina Quast
Markt 21
95615 Marktredwitz
info(at)mm-pr.de
09231/96370
http://www.mm-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterzeit ist Brandzeit: Bis zu 64 Prozent mehr Brandschäden im Dezember 20-Jahre-Zwischenbilanz: Mehr als 5000 neue Arbeitsplätze bei rund 230 geförderten Start-ups in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297611
Anzahl Zeichen: 3708

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc M. Galal
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (0) 69 7409327 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was wäre, wenn..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marc M. Galal Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Artenvielfalt - warum Erfolg nicht gleich Erfolg ist ...

Fragt man zwei Menschen nach ihrer ganz persönlichen Definition von Erfolg, so wird man mit großer Wahrscheinlichkeit zwei völlig unterschiedliche Antworten bekommen. Bedeutet Erfolg für den einen vielleicht, möglichst große und deutlich sichtb ...

Die Macht der Gedanken ...

Ganz plötzlich taucht überall ein bestimmter Autotyp auf - nur weil wir selbst mit dem Erwerb eines solchen liebäugeln. Schwangere Frauen - und auch werdende Väter - treffen vermehrt auf andere Schwangere. Im Grunde genommen ist dieses Phänomen ...

Drei Tipps gegen persönliche Stolpersteine ...

Misserfolge, Niederlagen und Rückschläge gehören zum Lebensalltag. Kaum jemand, der noch niemals ein Tief hatte - beruflich oder privat. "Zum Glück liegt es in der Natur des Menschen, dass Zeit viele Wunden heilt und ihn in die Lage versetzt ...

Alle Meldungen von Marc M. Galal Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z