Rohrumformtechnik und Automation im Fokus

Rohrumformtechnik und Automation im Fokus

ID: 1297803

Bei den 11. Innovation days von transfluid tauschten sich Referenten und Fachpublikum aus



Einblicke in die Praxis gab es bei der Betriebsbesichtigung. (Bildquelle: transfluid)Einblicke in die Praxis gab es bei der Betriebsbesichtigung. (Bildquelle: transfluid)

(firmenpresse) - Während sich das Jahr dem Ende neigt, schaute man beim Maschinenbauer transfluid (http://www.transfluid.de/) gemeinsam nach vorne. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich Fachpublikum und Spezialisten, um gemeinsam Trends, Perspektiven und Entwicklungen in der Rohrbearbeitung auszuloten. Im Mittelpunkt der 11. Innovation days (http://www.transfluid.de/innovation-days.html)standen diesmal die Themen 'Zukunftsorientierte Automationssysteme und wegweisende Neuerungen in der Umformtechnik'. Reichlich Gesprächsstoff für den intensiven Gedankenaustausch rund um die Rohrbearbeitung lieferte eine Reihe von Fachvorträgen bei den Innovation days.

Fachvorträge zur fortschrittlichen Rohrbearbeitung
So stellte die microjet GmbH bei den Innovation days in Schmallenberg die anwendungsorientierte Schmierstoffaufbringung im automatischen Prozess vor. Im Mittelpunkt standen dabei verschiedene Systeme, insbesondere im Bereich der Minimalmengenschmierung, und spezielle Düsen zur kompletten Benetzung von Werkstücken oder Werkzeugen. Die Firma Keyence informierte im Rahmen der Innovation days über das Entschichten, Markieren und Kontrollieren im automatischen Prozess. Gemeinsam wurde anhand von anschaulichen Versuchsaufbauten ein Blick auf Kamerakontrollen, Laserbeschriftung und Laserentschichtung geworfen. Die Frage "Was passiert, wenn es knallt, Veränderungen der Materialstruktur in der Umformtechnik" beantwortete Prof. Dr. Hermes von der Fachhochschule Südwestfalen. Anhand von praxisorientierten Beispielen zur Hochgeschwindigkeitsumformung mit Hilfe von Gasen, Sprengstoffen oder Elektromagneten brachte er die Thematik von Veränderungen der Materialgefüge in der Umformtechnik näher und gab bei den Innovation days Einblicke in wissenschaftliche Grundlagen.

Mit dem Vortrag 'Lötest Du noch oder formst Du schon, vom Lötteil zum umgeformten Rohr' stellte transfluid verschiedene Umformverfahren, Umformwerkzeuge und Neuerungen in der Werkzeugtechnik für die rollierende und axiale Umformung vor. Beim zweiten Referat des Gastgebers der Innovation days zur Rohrbearbeitung ging es um die Frage 'Roboter oder Linearhandling?' sowie Automationslösungen in der Rohrbearbeitung. Dazu wurde ein Blick auf fortschrittliche Automationssysteme geworfen und verschiedene Komponenten, die für die Rohrbearbeitung (http://www.transfluid.de/produkte.html) mit automatisiert werden können, vorgestellt. Praxisbeispiele zeigten im Vergleich die Anwendungsmöglichkeiten, wann ein Roboterhandling bzw. ein Linearhandling oder eine Kombination aus beiden Varianten Sinn macht.


Anschaulich und praxisnah erlebten die Gäste die Themen der Innovation days zur Rohrbearbeitung auch im Rahmen der transfluid-Betriebsbesichtigung. Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei transfluid, freute sich über die positive Resonanz und das große Interesse: "Mit unseren Innovation days schaffen wir für die Teilnehmer eine Plattform, um gemeinsam aktiv für die Zukunft der Rohrbearbeitung zu werden. Und natürlich wird dabei auch sehr gerne die Gelegenheit zum Netzwerken genutzt." Seine erfolgreichen Innovation days zur fortschrittlichen Rohrbearbeitung will transfluid auch 2016 fortsetzen.

Messe: Tube, Düsseldorf, 04-08.04.2016, Halle 05 / Stand G34


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Schmallenberg, Südwestfalen in Europa und mit seinem Tochterunternehmen in Asien vor Ort.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftvoll und präzise: neuer mobiler Kabelschneider CutMax 11 Maßgeschneiderte Schaltschrank-Kältesysteme nach Kundenanforderung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2015 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297803
Anzahl Zeichen: 3403

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohrumformtechnik und Automation im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen ...

30 Jahre jung und erfolgreich, so lässt sich die Entwicklung des weltweit gefragten Maschinenbauunternehmens aus Schmallenberg nach drei Jahrzehnten einfach zusammenfassen. Was 1988 in Gleidorf auf 125 Quadratmetern mit guten Ideen und Unternehmerge ...

Mit Lösungen für Rohre ins Berufsleben ...

Schmallenberg. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Nachwuchssorgen kennt die transfluid Maschinenbau GmbH in Schmallenberg nicht. Das international tätige Unternehmen produziert Lösungen für Rohre in Form von Rohrbearbeitungs- und Rohrbiegemasc ...

Per Prototyping zur sicheren Prozessumstellung ...

Bei Verrohrungssystemen aller Art spielt die Verbindungstechnik an Rohren branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn erst sie ermöglicht die Herstellung einiger Produkte bzw. deren Fertigung in der gefragten hohen Qualität. Ein weiterer zentra ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z