Strategisches Management in der Praxis
Ein Plan ist nichts, Planung ist alles! (Eisenhower)
Eine einzigartige Kombination aus Wissensvermittlung durch kurze Vorlesungselemente und dem klassischen Training von Situationen.
Strategisches Denken – Wieso, weshalb, warum?
- Was ist Strategie und warum brauche ich so etwas?
- Wie kann man Strategien entwickeln? Ein Überblick
- Operationales Management vs. Strategisches Management
- Mut abstrakt und langfristig zu denken
Strategische Analyse + Instrumente – Ermittlung des Handlungsbedarfs
- Externe Analyse: Sein Umfeld kennen (Markt, Wettbewerb, Kunden…)
- Interne Analyse: Seine Stärken und Schwächen kennen
- Handlungsbedarf aus der strategischen Analyse
Strategische Optionen entwickeln
- SWOT-Confrontation Matrix und Ableitung von strategischen Optionen
- Generische Strategien: Ansoff, Porter, BCG + Co.
- Hybride Strategien
Umsetzung der Strategie: Von Powerpoint-Folien zur Strategischen Maßnahmen
- Implementierungsplan: Wer macht was, wann, wo?
- Fallstricke für eine erfolgreiche Strategie
- Strategisches Controlling: Mal sehen wie es läuft!
Bitte beachten Sie:
Die Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit konkrete Fragestellungen (inkl. kurzer Beschreibung) zu den oben genannten Kursinhalten vorab einzureichen.
Hinweise:
Vortrag, Fallstudien und Diskussion
Teilnehmer haben die Möglichkeit konkrete Fragestellungen (inkl. kurzer Beschreibung) zu den oben genannten Kursinhalten vorab einzureichen.
Die Kursleiter entscheiden ob, wie und wann diese Fragestellung diskutiert wird. Der Kursteilnehmer mit der Fragestellung muss den Fall im Kurs kurz präsentieren, als Diskussionsgrundlage.
Referenten
- Jost Böttner
- Prof. Dr. Philipp von CarlowitzWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg ist einer der renommiertesten Anbieter von berufsbegleitenden Weiterbildungen in Deutschland. Zum stetig wachsenden Portfolio der etablierten Organisation gehören Seminare, Konferenzen und Lehrgänge, aber auch Beratungsangebote wie etwa auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements. In Kooperationsarbeit mit angesehenen Hochschulen entwickelt die ASB Bildungsgruppe zudem innovative Studiengänge auf höchstem Niveau, die berufsbegleitend absolviert werden können.
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstr. 11-13
69115 Heidelberg
Deutschland
Tel: 06221 988 8
Fax: 06221 988-682
Email: info(at)asb-hd.de
Datum: 03.11.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297811
Anzahl Zeichen: 2883
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1666 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategisches Management in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).