Filialnetze mit 3D-Software planen und steuern

Filialnetze mit 3D-Software planen und steuern

ID: 1298298
Die P´X5 Store Solution visualisiert sogar die Bestückung von Warenträgern detailliertDie P´X5 Store Solution visualisiert sogar die Bestückung von Warenträgern detailliert

(firmenpresse) - Mit der P'X5 Store Solution der Züricher Perspectix AG bündeln Handelsunternehmen verschiedener Segmente in einer leistungsstarken Softwareumgebung vielfältige Prozesse zur Auslegung und Realisierung von Laden- und Marktkonzepten. Mit der Gesamtlösung aus Ladenplanung, Sortimentierung und Visual Merchandising kommunizieren die verschiedenen Abteilungen mit den Filialen und sichern zugleich die Einhaltung zentraler Standards ab. Dies verbessert die bereichsübergreifende Teamarbeit und schafft eine gemeinsame Datenbasis zur Optimierung von Verkaufsergebnissen.

Die Verzahnung wichtiger Prozesse im Einzelhandel in einer einzigen Softwareumgebung erleichtert nicht nur viele Aufgaben innerhalb der jeweiligen Bereiche, sondern fördert die kollaborative Zusammenarbeit zwischen Category Management, Ladenplanung, Einkauf, Verkauf sowie externen Partnern wie Ladenbau-Systemherstellern oder Architekten. Die Softwarelösung visualisiert vorhandene Filialen in 3D; dies erhöht die Kommunikationsqualität zwischen den Beteiligten. Zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten erlauben eine stetige Filialoptimierung und ein schnelles Change-Management.

Bereits in der Ladenkonzeption verbindet die P'X5 Store Solution alle Elemente der Auslegung miteinander: von Tischen und Regalen bis hin zu Kassensystemen und Kühlgeräten. Die Software unterstützt gleichzeitig zentrale Strategien des Ladenkonzeptes als auch lokale Adaptionen in der Feinplanung. Die Grundlage des Entwurfsprozesses bilden Kataloge, aus denen Möblierungen per Drag and Drop in den Ladengrundriss eingefügt werden. Zulieferer können mit P'X5 Einzelteil- und Baugruppenkataloge erstellen, die den spezifischen Bedarf des eigenen Produktspektrums abbilden. Verschiedene zentral gepflegte Kataloge enthalten alles Nötige von Einrichtungsmodulen über Deko-Elemente und Warenträger bis hin zur Warenkollektion. Durch Echtzeitrendering kann ein Laden ohne eine einzige Baumaßnahme virtuell betreten werden. Kataloge und Rendering unterstützen auch das Visual Merchandising, Umbauten lassen sich so schnell planen und visualisieren. Die Planungsergebnisse werden ebenso übersichtlich in 2D dargestellt. Die Planung erfolgt regelbasiert, sodass Fehler vermieden werden können. Anschließend lassen sich die Kataloge der Store Solution direkt in der CAD-Software nutzen.



Für alle vorhandenen Filialen unterstützt die PX´5 Store Solution das Category Management mit Planogrammen für eine optimale Produktplatzierung. Diese Planungsgrafiken lassen sich problemlos in PX´5 erstellen oder aus anderen Programmen importieren. Die Software visualisiert die Planogramme in 3D-Ansichten mit Warenträgern und Artikeln. Andere Ansichten stellen Marken, Lieferanten, Umsätze, Margen oder Kategorien der Produkte dar, die sich besonders zur Analyse eignen. Erstbefüllungsmengen für Warenträger stehen auf Knopfdruck zur Verfügung. Durch räumliche Auswertungen über alle Filialen erhält das Category Management präzise Grunddaten für die Ermittlung des tatsächlichen Warenbedarfs, so dass der Einkauf über Idealmengen verfügt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Perspectix
Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P'X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
info(at)hightech.de
089/4591158-0
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Power entscheidet: ITENOS orientiert sich bei der Colocation am Strombedarf Digital Analytics-Lösung von AT Internet bekommt Zuwachs: Neue Applikationen für den Business-Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2015 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298298
Anzahl Zeichen: 3111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AndréKälin
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 44 445 95 95

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 951 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filialnetze mit 3D-Software planen und steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perspectix AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen ...

In nur drei Jahren konnte das Familienunternehmen Hauser in Linz (Österreich) die P´X Industry Solution von Perspectix als Configure-Price-Quote (CPQ) Lösung in Verbindung mit SAP S/4HANA abschließen. Die Vertriebsprozesse von individuellen Anlag ...

Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen ...

Imola Retail Solutions, einer der international führenden Anbieter von Einrichtungslösungen für den Einzelhandel, hat mit der Configure-Price-Quote (CPQ) Lösung P´X Industry Solution frühzeitig die Vertriebsprozesse digitalisiert. Heute erreich ...

Effizienz dank digitaler Baumarktplanung ...

Mit der P´X Retail Solution von Perspectix digitalisieren führende Handelsketten im DIY-Bereich die Prozesse in Ladenbau, Einrichtungskonzeption, Sortimentsplanung und Merchandising. Vor allem die bessere Kommunikation und Zusammenarbeit aller Bete ...

Alle Meldungen von Perspectix AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z