DataCore SANsymphony-V für SAP HANA® zertifiziert
Fort Lauderdale, 10. Dezember 2015. DataCore, Anbieter von Software-Defined Storage und hyperkonvergenten Virtual SAN-Lösungen, hat die SAP HANA-Zertifizierung für SANsymphony™-V erhalten. DataCores Speichervirtualisierungssoftware kann damit mit SAP-zertifizierten Enterprise Storage-Systemen für SAP HANA eingesetzt werden und liefert herstellerübergreifend die Performance für anspruchsvollste Unternehmensanwendungen.
Anwender profitieren beim Echtzeit-Computing auf der SAP HANA-Plattform mit SANsymphony-V von schnellerer Integration, geringerem Support-Aufwand und vereinfachter technischer Anpassung getesteter Speicherlösungen. Die DataCore-Virtualisierung ist zertifiziert für den Einsatz mit den ebenso SAP-zertifizierten Speicherlösungen von Fujitsu, Huawei, IBM, Dell, NEC, Nimble Storage, Pure Storage, Fusion-io, Violin Memory, EMC, NetApp, HP und Hitachi, sofern SANsymphony-V auf einem separaten Rechner-Knoten installiert ist. Unterstützt werden bis zu 16 SAP HANA-Knoten unter SUSE Linux Enterprise Server.
SAP HANA ist eine Plattform für die Entwicklung und Nutzung von Echtzeit-Applikationen und Echtzeit-Analyse. Sie verbindet Datenbank-, Datenverarbeitungs- und Anwendungsplattformen mithilfe der In-Memory-Technologie und bietet Bibliotheken für die Vorhersage, Planung, Prozessverarbeitung, räumliche Berechnungen und Business Analytics. Mit Funktionen wie der automatischen Textanalyse, 3-D-Verarbeitung und Datenvirtualisierung auf einer Architektur vereinfacht SAP HANA die Anwendungsentwicklung und Datenverarbeitung von Big Data. Die Software-definierte Speichervirtualisierungsplattform SANsymphony-V hilft Unternehmen dabei, die vollen Echtzeit-Funktionen für geschäftskritische Applikationen zu nutzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DataCore Software
DataCore ist ein führender Anbieter von Software Defined Storage und adaptiver Parallel I/O-Software, die die leistungsfähigsten und kosteneffizientesten modernen Server-Plattformen nutzt, um das dringendste Problem der Speicherindustrie zu lösen: I/O-Engpässe. Die Speichervirtualisierungs- und hyperkonvergenten Virtual SAN-Lösungen von DataCore erleichtern das Speichermanagement und befreien Anwender durch eine Hardware-unabhängige Architektur von Herstellerbindungen. DataCores Software-definierte Speicherplattform revolutioniert Speicherinfrastrukturen auf dem Weg zum Software-Defined Data Center der nächsten Generation – mit größerem Nutzwert, besserer Performance sowie höherer Verfügbarkeit und Handhabbarkeit. Weitere Informationen unter www.datacore.de
siehe Pressekontakt
Unternehmenskontakt:
DataCore Software GmbH, Bahnhofstr. 18, 85774 Unterföhring, Tel: +49 (0) 89 4613570-0, E-Mail: infoGermany(at)datacore.com
Pressekontakt:
KONZEPT PR GmbH, Michael Baumann, Tel: +49-(0)821-3430016, E-Mail: m.baumann(at)konzept-pr.de
Datum: 10.12.2015 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298310
Anzahl Zeichen: 2391
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Baumann
Stadt:
Augsburg
Telefon: +49-821-343 00-16
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DataCore SANsymphony-V für SAP HANA® zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DataCore Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).