Gute Resonanz auf Tagungsprogramm

Gute Resonanz auf Tagungsprogramm

ID: 129832

Gute Resonanz auf Tagungsprogramm

Bereits mehr als 200 Anmeldungen zur 2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren



(pressrelations) - >Die überregional bedeutende Tagung mit der begleitenden Fachmesse EnergieSparTage präsentiert vom 13. bis 14. November 2009 in Hannover ein facettenreiches, qualifiziertes sowie hochaktuelles Programm zum effizienten Bauen und Modernisieren. Konkrete Beispiele und Tipps direkt aus der Praxis stehen dabei im Fokus. Kernthemen sind die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 und die aktuelle DIN V 18599. Die Podiumsdiskussion "EnEV 2009 - 2012 - 2015: Chancen und Stolpersteine" lässt gleich zu Beginn auch durchaus kontroverse Diskussionen erwarten. Teilnehmer sind unter anderem Dr. Alexander Renner vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Roswitha Peters, stellvertretende Vorsitzende des GIH Bundesverbandes. "Schon mehr als 200 Anmeldungen zur 2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren zeigen, dass wir die derzeit brennenden Fachthemen im Programm haben", sagt Tobias Timm, stellvertretender Geschäftsführer des enercity-Fonds proKlima. Die EffizienzTagung ist von der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Nordrhein-Westfalen sowie der Architektenkammer Hessen als Weiterbildungsveranstaltung anerkannt. Veranstalter sind das Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] sowie der enercity-Fonds proKlima.

Die Förderlandschaft für Modernisierer ist durch das aktuelle Konjunkturprogramm der Bundesregierung günstig wie nie, die Potenziale für die Gebäudeenergieberatung sind enorm. Doch nur wer über ein breites Wissen zu Technik und Anwendung verfügt, kann seine Kunden professionell beraten, zufriedene Kunden generieren und effiziente Maßnahmen initiieren. Am 13. und 14. November 2009 verschafft die 2. EffizienzTagung im Hannover Congress Centrum (HCC) einen Überblick zu innovativen Lösungen für das energieeffiziente Bauen und Modernisieren. Konkrete Beispiele, praktische Anwendbarkeit und Qualitätssicherung am Bau stehen dabei im Vordergrund. Zum Auftakt setzen Plenarvorträge Impulse für anregende Fachdiskussionen. Danach hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich in individuellen Workshops über Schwerpunktthemen wie Bauphysik, Energieberatung und Haustechnik zu informieren.



Branchenkontakte ausbauen

Zu den Referenten gehören bundesweit bekannte Experten wie Prof. Peter O. Braun von der HafenCity Universität Hamburg oder Dr. Rolf Hennes von der KfW. Mit ihrer fachlich fundierten Bandbreite ist die Tagung eine absolute Top-Adresse für Energieeffizienz in Deutschland. Sie richtet sich insbesondere an Architekten, Energieberater, Planer, Bauingenieure, Sachverständige und Handwerker. Doch auch für die Wohnungswirtschaft, Bauunternehmen und Kreditgeber sind aktuelle Entwicklungen der EnEV sowie erfolgreiche Konzepte bei der Altbaumodernisierung hochrelevante Themen. Einige Vorträge wenden sich zudem speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). "Die Veranstaltung ist die ideale Gelegenheit, um sich mit Referenten und Berufskollegen auszutauschen", so Bernd Rosenthal, Geschäftsführer des e.u.[z.]. Neue Kontakte knüpfen, mit Experten ins Gespräch kommen und in einem dynamischen Markt Schritt halten - der Besuch der EffizienzTagung bietet den Teilnehmern direkten Mehrwert.

Begleitende Fachmesse

Auf der Messe EnergieSparTage (13. bis 15. November 2009) informieren regionale Firmen und bundesweit aktive Anbieter die Besucher über ein breites Themenspektrum. Dazu gehören innovative Heiztechnik, Wärmedämmung, Solaranlagen, Komfortlüftungsanlagen, erneuerbare Energien, Stromeinsparung, Fördermittel und Qualitätssicherung. Schirmherr von Messe und Tagung ist der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff. Beide Veranstaltungen finden im HCC statt und werden in diesem Jahr räumlich noch enger miteinander verzahnt.

Schneller Überblick per Internet

Die Teilnahmegebühr für die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren beträgt 199 Euro netto. Anmeldeschluss ist der 9. November 2009. Programm und Anmeldung: www.effizienztagung.de


EffizienzTagung Bauen und Modernisieren
Termin: 13. und 14. November 2009
Ort: Hannover Congress Centrum (HCC)

Veranstalter:
Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] proKlima - Der enercity-Fonds
Internet: www.effizienztagung.de
Tagungsbüro: Fon +49(0)5044 975-20


Pressekontakt:
Markus Glombik
proKlima - Der enercity-Fonds bei der Stadtwerke Hannover AG
Dipl.-Ing. Markus Glombik Pressereferent Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511/430-3139
fax +49 511/430-9413139
email markus.glombik@enercity.de
www.proklima-hannover.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Naturschutzring fordert weniger Quecksilber in Energiesparlampen Hauseigentümer haben im Winter eine Räum- und Streupflicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129832
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Resonanz auf Tagungsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Hannover AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nur noch wenige Plätze frei bei E-Auto-Ladefeldversuch ...

Hannover, den 12. September 2013 Für gut drei Viertel der möglichen Testteilnahmeplätze beim Forschungsprojekt "Demand Response - das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk" konnten Interessenten gewonnen werden. Sie kö ...

Klein-Hollywood im Heizkraftwerk Linden ...

Jugendfilmprojekt aus Garbsen war ein Wochenende lang in der Technikkulisse aktiv In dem Filmprojekt von "Einfach Genial" sind sieben außergewöhnliche Jugendliche ("Freaks") auserwählt, diese Welt zu retten. Es ist eine ab ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Hannover AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z