"Jahr der Entscheidung" für die Umsetzung der Smart Meter Gateway Administration

"Jahr der Entscheidung" für die Umsetzung der Smart Meter Gateway Administration

ID: 1298360

Schleupen AG auf der E-world 2016 (Halle 3, Stand 410)



(PresseBox) - Die 2015 neu abgesteckten rechtlichen Rahmenbedingungen werden den Innovationsdruck bei den Stadtwerken und Energieversorgern im kommenden Jahr weiter hoch halten. So hat die Bundesregierung im November mit dem Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende die technischen und datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für die angestrebte Digitalisierung des Stromsektors gelegt. Dank erfolgreich abgeschlossener Pilotprojekte, wie beispielsweise mit der Soluvia Metering GmbH und der Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH, kann die Schleupen AG den Fachbesuchern der E-world 2016 eine praxiserprobte Gesamtlösung präsentieren, die auch die komplexen Aufgaben zur Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) umfänglich und wirtschaftlich umsetzt.
Darüber hinaus müssen die Versorgungsunternehmen als Betreiber kritischer Infrastrukturen die vom Gesetzgeber neu definierten Sicherheitsanforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes erfüllen. Auch hier verfügt Schleupen über zahlreiche Best Practice erprobte Sicherheitslösungen, um die hohen gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Gerade bei kleineren Stadtwerken, die über geringe Personalressourcen verfügen, kann dabei die Auslagerung der geschäftskritischen IT-Systeme in den Cloud-Betrieb für reibungslose Geschäftsprozesse und eine höhere IT-Sicherheit sorgen. Deshalb zeigen immer mehr mittelständische Versorgungsunternehmen Interesse, ihre Softwarelösungen auf Basis von Schleupen.CS komplett in das zertifizierte Hochsicherheits-Rechenzentrum der Schleupen AG auszulagern.
Mit Schleupen.Wasser präsentiert das Softwarehaus außerdem ein Komplettpaket zu planbaren Kosten, das alle notwendigen Software-Elemente für die Abrechnung inklusive flexibler Preis- und Gebührengestaltung und Finanzbuchhaltung sowie die benötigten Dienstleistungen umfasst.
?Mit unserem Messekonzept geben wir den Fachbesuchern der E-world 2016 nicht nur interessante Einblicke in unsere neustes Softwaregeneration Schleupen.CS, sondern auch in bereits realisierte Projekte, so dass sie von unseren praktischen Erfahrungen sowie den umfassenden Serviceleistungen bei der Umsetzung der neuen Aufgaben direkt profitieren können?, so Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen AG. Dafür werden die Schleupen Experten an insgesamt 14 thematisch gebündelten Informationsstationen zu allen zentralen Geschäftsprozessen der Versorgungswirtschaft Auskunft geben.



Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2014 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 61 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich "Utilities" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Servicedienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen.
Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2014 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 61 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich "Utilities" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Servicedienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen.
Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie zu Herausforderungen der Kollaboration von Marketing und Vertrieb Datenkontrolle und Analyse per Mausklick
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2015 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298360
Anzahl Zeichen: 4044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Jahr der Entscheidung" für die Umsetzung der Smart Meter Gateway Administration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine neueÄra beginnt: MaKo2020 ...

Die neue sternförmige Marktkommunikation und der tatsächliche Beginn des Rollouts der Smart Meter Gateways werden die Energiebranche 2019 in Atem halten. Die Schleupen AG stellt passgenaue und effiziente Lösungen vor, um den Herausforderungen zu b ...

Alle Meldungen von Schleupen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z