Zahlreiche ZDF-Produktionen und -Moderatoren für den Deutschen Fernsehpreis 2016 nominiert

Zahlreiche ZDF-Produktionen und -Moderatoren für den Deutschen Fernsehpreis 2016 nominiert

ID: 1298526
(ots) - Zahlreiche ZDF-Fernsehfilme, -Sendeformate und
-Moderatoren sind in 14 von 20 Kategorien für den Deutschen
Fernsehpreis 2016 nominiert worden. Wie die Jury am Donnerstag, 10.
Dezember 2015, bekannt gab, zählen unter anderen Dunja Hayali für
ihre Interviews bei der Erfurter AfD-Demonstration im
"ZDF-Morgenmagazin" ("Beste persönliche Leistung Information") sowie
Markus Lanz mit seiner gleichnamigen Talkshow ("Beste Talksendung")
zu den Nominierten.

In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" stehen gleich zwei ZDF-Filme
im Wettbewerb: Das bewegende Kammerstück "Ein großer Aufbruch"
(Sendedatum: 16. November 2015) erzählt die Geschichte eines Mannes,
der sich nach seiner Krebsdiagnose mit großer Geste von Familie und
Freunden verabschieden will. Im Verlauf des Abends werden allerdings
sämtlich Bindungen und Beziehungen auf eine harte Probe gestellt. Für
die mit großer Starbesetzung (Hannelore Elsner, Matthias Habich, Ina
Weisse, Matthias Brand, Edgar Selge u.a.) gedrehte Produktion wurden
zudem Regisseur Matti Geschonneck, Drehbuchautor Magnus Vattrodt und
Kameramann Martin Langer in den Kategorien "Beste Regie", "Bestes
Buch" beziehungsweise "Beste Kamera" nominiert.

In der Produktion "Zum Sterben zu früh" (Sendedatum: 9. November
2015) erzählt Krimispezialist Lars Becker die Vorgeschichte zu dem
erfolgreichen Polizeifilm "Unter Feinden", inspiriert durch den Roman
von Georg M. Oswald. Neben der Nominierung als "Bester Fernsehfilm"
gehören Regisseur Lars Becker in der Kategorie "Beste Regie" sowie
Ngo The Chau in der Kategorie "Beste Kamera" zu den Anwärtern auf den
Deutschen Fernsehpreis.

Als "Beste Schauspielerinnen" gehen gleich vier Protagonistinnen
aus ZDF-Fernsehfilmen ins Rennen: Iris Berben für die Darstellung der
Gräfin Belavar in "Das Zeugenhaus" (Sendedatum: 24. November 2014),


Henriette Confurius als Anna von Striesow in dem Dreiteiler "Tannbach
- Schicksal eines Dorfes" (Sendedatum: 4., 5. und 7. Januar 2015),
Maria Simon in der Rolle der Amokläuferin Silvia Schubert in "Silvia
S. - Blinde Wut", den das ZDF am 2. November 2015 ausstrahlte, sowie
Ina Weisse als Tochter Marie in "Ein großer Aufbruch" (Sendedatum:
16. November 2015).

Für das Drama "Das Zeugenhaus", das im Umfeld der Nürnberger
Prozesse spielt, sind auch Regisseur Matti Geschonneck ("Beste
Regie"), Tobias Moretti ("Bester Schauspieler") und Drehbuchautor
Magnus Vattrodt ("Bestes Buch") nominiert. Um den Deutschen
Fernsehpreis als bester Schauspieler geht es auch für Jonas Nay, der
in "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" die Rolle des Friedrich Erler
verkörperte.

Innovative ZDF/ZDFneo-Unterhaltungsformate stehen ebenfalls auf
den Nominierungslisten des Deutschen Fernsehpreises. Das "NEO MAGAZIN
Royale" mit Jan Böhmermann tritt in der Kategorie "Beste Unterhaltung
Late Night" an, die Personality-Doku "Kessler ist..." wurde für
"Bestes Factual Entertainment" nominiert und die ZDF-Polit-Satire
"Die Anstalt" steht für "Beste Comedy/Kabarett".

Auch in weiteren Kategorien stehen ZDF-Produktionen im Blickpunkt
der Fernsehpreis-Jury: Heike Gnida ist für den "Besten Schnitt" beim
ZDF-Mehrteiler "Blochin - Die Lebenden und die Toten" (Sendetermin:
September 2015) nominiert, die Leistungen von Komponist Fabian Römer
sowie von Gabriele Binder (Kostüm) und Knut Loewe (Szenenbild) finden
ihre Anerkennung durch die Nominierungen in den Kategorien "Beste
Musik" bzw. "Beste Ausstattung" - beides für "Tannbach - Schicksal
eines Dorfes" (Sendetermin: Januar 2015).

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die 73. Golden Globe® Awards: die nominierten Serien bei Sky Terroranschläge von Paris dominierten Fernsehnachrichten im November - InfoMonitor November 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2015 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298526
Anzahl Zeichen: 4273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlreiche ZDF-Produktionen und -Moderatoren für den Deutschen Fernsehpreis 2016 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z