Die NEUE Retro-Geschenk-Idee zu Weihnachten: Als Commodore C64, SONY-Walkman + Video 2000 noch
TRIANOmedien, Windhagen, erinnert an die Zeit, als es noch reichte, um mit 0,985 MHz Taktfrequenz, 64 KB Arbeitsspeicher und 62 dB Geräuschspannungsabstand dank Dolby B auf Jungens und manche Mädels Eindruck zu machen. Als Apples G 7 und Android "galaktisch" weit entfernt waren, aber es schon wichtig war, gegenüber seinem Umfeld fortschrittlich zu erscheinen.
Diese goldenen Zeiten liegen gerade einmal eine Generation zurück. Es ist in den frühen, mittleren 80er Jahren, als die Welt mitten im Kalten Krieg doch noch so einfach ist: 20 KB Festspeicher, Aufnahmen auf Reineisen-Music-Cassetten von DDD-Titeln von Madonna und die ganz neu erschienenen Anrufbeantworter sind echte Status-Symbole.
In 7er BMWs und S-Klasse-Mercedes gibt es vorne unter der Motorhaube hochmoderne Zündschaltgeräte für die "vollelektronische Einspritzung mit Mikrochip-Technologie". Hinten im Kofferraum haben sie einen CD-Wechsler von SONY. Und Stefan Remmler von TRIO hat in seinem Casio PT-1 Synthesizer einen LSI-Chip. Der ermöglicht ihm das Klangwunder von DA-DA-DA.
Eine Zeitreise zurück in diese 80er Jahre können Sie jetzt verschenken. Sich selbst, Ihrer Partnerin oder Freunden. TRIANOmedien hat aus Tausenden von historischen Schmalfilmrollen und Video-Cassetten mit Privataufnahmen einen DVD-Film produziert, der die Achtziger Jahre noch einmal auferstehen läßt:

(firmenpresse) - Die Klamotten-Moden wie T-Shirts und Sweatshirts mit riesengroßen Label-Aufdrucken (BOSS, ESPRIT, MARCO POLO,...), Röhren- und Karotten-Jeans von Lee, Levis, Mustang und Wrangler, Sportzeug von ADIDAS, Netzstrumpfhosen und Leggings. Frisuren wie Cindy Lauper, Popper- und Punker-Haarschnitte. Autos-Spoiler, Strass und Yuppie-Chic mit dem Markenkult der Achtziger finden Sie in diesem DVD-Film von TRIANOmedien. Das Besondere: Alles echt, bislang unveröffentlicht, weil private Aufnahmen vom Alltagsleben der Teeanger und Twens in den 80er Jahren.
Eines wird Sie erstaunen, wenn Sie in den 60er oder frühen 70er Jahren geboren sind: Wie nah und bekannt Ihnen das alles vorkommt, wie lang das aber schon her ist: Kinder, wie die Zeit vergeht…!
TRIANOmedien produziert nicht nur Filme zu den 80er Jahren, sondern auch zu den 30er, 40er, 50er, 60er und 70er Jahren: Chroniken, die die Kindheit und Jugend der damaligen jungen Menschen wieder zum Leben erwecken. In Farb- und Schwarz-Weiss-Filmen, die aus nächster Nähe privataufgenommen worden sind. Hautnah am Leben dran.
Mit diesen Kinder-Jahre-, Jugend-Jahre- und Jahrgangs-Filmen als Geschenke können Sie viel Freude verschenken. Die Lebensfreude der jeweiligen Geschenkempfänger anfachen. Sie kommen so noch einmal in Kontakt mit ihren alten Hoffnungen und Wünschen aus ihren Kindheits- und Jugend-Tagen.
TRIANOmedien produziert diese drei Filmreihen für die zwischen 1920 und 1977 geborenen Jahrgänge. Für die Kriegsgeneration, für die Kriegskinder, für die Nachkriegskinder, für die Kriegsenkel bzw. Baby-Boomer der 60er Jahre. Auf der Produktionsplattform von TRIANOmedien können Sie in jeden Film für jeden Jahrgang per Film-Vorschau bzw. Trailer Einblick nehmen.
Dort auf www.TRIANOmedien.de können Sie im angeschlossenen Online-Shop auch die Filme Ihrer Wahl direkt aus der Filmproduktion bestellen. Für Jubiläen, für Geburtstage und jetzt auch für Weihnachten können Sie sogar mit Geschenk-Sets einiges an Geld sparen.
Sie können jeden einzelnen Film dort direkt aus der Film-Produktion bestellen. Über den Online-Shop auf www.TRIANOmedien.de oder per Postkarte oder per Anruf. TRIANOmedien verschickt seine Bestellungen kalendertäglich an rund 360 Tagen pro Jahr. Erst recht jetzt vor Weihnachten.
Noch 14 Tage bis Heiligabend ...
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
jahrgang
80er
achtziger-jahre
80er-jahre
80iger-jahre
geboren
zeitgeist
zeitreise
retro
geschenk
geschenk
idee
originelle-geschenk
idee
weihnachtsgeschenk
elektronik
high
tech
nostalgie
babyboomer
kindheit-und-jugend
80er-jahre-mode
trend
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TRIANOmedien besitzt ein umfassendes Filmarchiv mit privaten Film-Aufnahmen aus den 1920er bis 1980er Jahren. Die Lauflänge dieser historischen Filmrollen beträgt aktuell mehr als 1.800 Stunden. Auf diesen Bestand an Filmmaterial kann TRIANOmedien für seine Film-Produktionen zurückgreifen. Desgleichen haben professionelle Film- und TV-Produktionen sowie TV-Sendergruppen die Möglichkeit, ihre Filme mit historischem Filmmaterial jenseits der herkömmlichen Wochenschau- und Tagesschau-Aufnahmen anzureichern.
Christian Boucke
TRIANOmedien
Oberwindhagener Str. 36
53578 Windhagen
Tel. 0171/8215312
info(at)TRIANOmedien.de
Internet: www.TRIANOmedien.de
In den Filmarchiven von TRIANOmedien lagern Tausende historischer Filmrollen mit noch nie gesendeten Aufnahmen der klassischen Privatfilm-Formate Normal 8, 9,5 mm, 16 mm, Super 8 und Single 8. Schwarz-Weiß- und Farb-Filme. Sie bewahren das Leben von einst. Den Alltag, die kleinen privaten und lokalen Ereignisse sowie die großen Ereignisse wie Krieg, Umbruchzeiten und Wiederaufbau. Hautnah gefilmt. Von Amateuren, Werksfilmern sowie privat aufgenommen von Kameramännern. Das authentische Leben der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er und auch in den schon seit rund dreißig Jahren historischen 80er Jahre: "Weißt Du noch … damals in den 80ern ... ?"
Christian Boucke
TRIANOmedien
Oberwindhagener Str. 36
53578 Windhagen
Tel. 0171/8215312
info(at)TRIANOmedien.de
Internet: www.TRIANOmedien.de
Datum: 10.12.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298609
Anzahl Zeichen: 3821
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Boucke
Stadt:
53578 Windhagen
Telefon: 0171/8215312
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die NEUE Retro-Geschenk-Idee zu Weihnachten: Als Commodore C64, SONY-Walkman + Video 2000 noch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRIANOmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).