Schlüssel für sichere Momente
Schlüssel für sichere Momente
ADAC-Kurz-Check
Drehmomentschlüsselsatz von Aldi zeigt keine Schwächen
(pressrelations) - >Der derzeit bei Aldi-Süd verkaufte Drehmomentschlüsselsatz konnte die ADAC-Experten im Kurz-Check zufriedenstellen. Der Schlüssel selbst, die Zubehörteile und der Aufbewahrungskasten hinterließen einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Positiv fiel die leichte Bedienbarkeit sowie der für Pkw-Radschrauben ausreichend große Einstellbereich der Grenzdrehmomente auf. Ebenfalls gut: die umfangreiche und verständliche Bedienungsanleitung. Die Güte eines erheblich teureren Profiwerkzeuges erreicht der angebotene Drehmomentschlüsselsatz allerdings nicht. Insgesamt attestierten die Prüfer dem Produkt aber ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der ADAC überprüft regelmäßig auch kurzfristig verfügbare Aktionsware bei Discountern auf die angebotene Qualität. Zuletzt hatte der Automobilclub einen Kinderskihelm sowie ein Überbrückungskabel unter die Lupe genommen.
Den vollständigen Kurz-Check veröffentlicht der ADAC auf seiner Homepage
www.adac.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129874
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
295 mal aufgerufen.
Die Kraftstoffpreise haben sich im Vergleich zur vergangenen Woche nur geringfügig geändert. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kosten sowohl Benzin als auch Diesel 0,7 Cent je Liter mehr. Demnach liegt der Preis für einen Liter S ...
In der Zeit der deutschen Sommerferienwochen vom 30. Juni bis 14. September 2025 gab es nach Auswertungen des ADAC insgesamt 116.020 Staus auf den Autobahnen. Damit setzt sich, wie auch im letzten Jahr, ein leichter Trend zum Rückgang bei den Verkeh ...
Auch nach dem Ende der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Intensive Baustellentätigkeit, dichter Pendlerverkehr sowie Urlaubs- und Freizeitverkehr sorgen für ein hohes Staurisiko. Schwerpunkte liegen auf den Verbindungen in die Alpen u ...