Relevanter Content, crossmediale Nutzung, effizienter Vertrieb

Relevanter Content, crossmediale Nutzung, effizienter Vertrieb

ID: 1299006

Kundenorientierte Produkte und Erlösmodelle für das Loseblatt-Geschäft 4.0




(firmenpresse) - Haben Sie Ihre Kunden im Fokus? Ob Print oder digital – Kundenorientierung ist das A und O, wenn es um Loseblattwerke geht. Viele Fachverlage haben Ihr Loseblatt-Portfolio bereits an das digitale Nutzerverhalten angepasst und setzen auf die Mehrfachverwertung ihres Contents als iPad-Ausgabe, Infoportal oder Datenbank. Doch entsprechen diese Produkte tatsächlich dem Kundenbedarf? Insbesondere das Potenzial, das neue Technologien wie Content SEO und Predictive Analytics für die kundennahe Produktentwicklung und -optimierung bieten, ist noch längst nicht ausgeschöpft.
Und was sind die Dos & Don‘ts bei der Neukonzeption digitaler, mobiler und interaktiver Formate? Von der Workflow-App bis zum E-Learning-Angebot – Welche zusätzlichen Erlösmodelle sind bei den Loseblatt-Zielgruppen erfolgreich? Mit welchen innovativen Vermarktungs- und Vertriebsansätzen erreichen Sie Ihre Loseblatt-Kunden am besten?

Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 23. Februar 2016 unter dem Motto „Relevanter Content, crossmediale Nutzung, effizienter Vertrieb – Kundenorientierte Produkte und Erlösmodelle für das Loseblatt-Geschäft 4.0“ das 5. Branchenforum Loseblattwerke. In Strategie-Keynotes und Best Cases erhalten die Teilnehmer praxisbewährte Tipps und Hinweise zum Loseblatt-Business. Der Fokus liegt dabei auf dem unmittelbaren Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern. Roundtable-Sessions und Networking-Pausen bieten zudem Möglichkeiten, persönliche Fragestellungen zu diskutieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Verlagen, die zukunftsfähige Strategien und Konzepte für Loseblattmedien kennenlernen und umsetzen wollen. Führende Referenten aus Verlagen und Technikexperten präsentieren digitale Alternativen und Cases aus ihrem Haus und vermitteln ihr Praxis-Know-how zur Umsetzung digitaler Loseblatt-Angebote.

Referenten der Konferenz sind u. a. Stephan Behrens (Geschäftsführer, WekaMedia), Jürgen Höfer (Geschäftsführer, Walhalla Fachverlag), Heinrich Koch (Herstellungsleiter, Walhalla Fachverlag), Nicole Royar (Geschäftsleitung, SDK Systemdruck), Dr. Christian Rotta (Geschäftsführender Gesellschafter, Deutscher Apotheker Verlag), Fabian Kern (Berater und Trainer für digitales Publizieren), Jürgen Markoff (Geschäftsführer, MindMark), Prof. Dr. Okke Schlüter (Professor im Verlagsstudiengang Mediapublishing, Hochschule der Medien Stuttgart). Moderator des Branchenforums ist Ehrhardt F. Heinold (Geschäftsführer, Heinold, Spiller & Partner).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:


Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Leitung Presse
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-56
jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  10% Ermäßigung auf Online-Seminar zur Revision DIN ISO 9001:2015 Mach den Tag zu Deinem optimalen Tag!
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 11.12.2015 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299006
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Relevanter Content, crossmediale Nutzung, effizienter Vertrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z