Neue Westfälische (Bielefeld): Weltklimagipfel geht in die Verlängerung Nächtliche Eingebungen Ma

Neue Westfälische (Bielefeld): Weltklimagipfel geht in die Verlängerung
Nächtliche Eingebungen
Matthias Bungeroth

ID: 1299058
(ots) - Es fehlte nicht an optimistischen Aussagen zu
Beginn des Weltklimagipfels der Vereinten Nationen. Vielleicht waren
sich die Staats- und Regierungschefs zu sicher, dass es diesmal nun
etwas wird mit einer Vereinbarung zwischen den Vertretern von rund
200 Staaten die dazu beitragen kann, dass die Erderwärmung zumindest
abgebremst werden kann. Nun soll es also mal wieder eine Nachtsitzung
richten, damit am Sonntag eine Vereinbarung unterzeichnet werden
kann, die den Namen Klimaabkommen auch verdient. Obwohl die Ära der
fossilen Energieträger Kohle, Öl und Gas absehbar zu Ende gehen wird,
fehlt es im Entwurf an einer klaren Aussage, dass der Ausstieg aus
diesen Energieträgern ein Langfristziel ist. Globaler Rückenwind für
die regenerativen Energieträger sieht anders aus. Stattdessen scheint
nun die Version mehrheitsfähig, dass man in der zweiten Hälfte des
Jahrhunderts eine Emissionsneutralität erreichen will. CO2 darf also
in einer Region ausgestoßen werden, wenn es an einer anderen Stelle
wieder eingespart wird. Nach einem großen, nachhaltigen Wurf sieht
auch das nicht aus. Ungeklärte Kostenfragen, die vor allem die
Schwellen- und Entwicklungsländer umtreiben, wenn es darum geht
Klimaziele künftig einzuhalten, werfen zusätzliche Fragen auf. Ob es
am Ende tatsächlich das starke Abkommen geben wird, das
Konferenzpräsident Lorent Fabius kurz vor der Zielgeraden ankündigt?
Es sind einige nächtliche Eingebungen vonnöten, um den gordischen
Knoten zu durchschlagen. Doch das ist bitter nötig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Feinstaub BERLINER MORGENPOST: Ein Misstrauensvotum / Leitartikel von Christian Kerl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2015 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299058
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Weltklimagipfel geht in die Verlängerung
Nächtliche Eingebungen
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z