Börse: Ist der Euro noch zu bremsen?

Börse: Ist der Euro noch zu bremsen?

ID: 129909
Wie hoch steigt der Euro? Wie hoch steigt der Euro?

(firmenpresse) - In diesen Börsen-Tagen jagt ein Hoch das nächste. Der DAX markierte vor kurzem ein neues Jahreshoch. Der Goldpreis stürmte unlängst auf ein neues Allzeithoch. Und der Euro spitzte erstmals seit 14 Monaten über die Marke von 1,50 US-Dollar. Stellt sich die Frage: Geht die Euro-Rally weiter? Fakt ist: Am 15. Juli 2008 notierte der Euro bei 1,60 US-Dollar und somit so hoch wie nie zuvor. Danach ging es im Zuge der Finanzkrise hurtig bergab bis auf 1,25 Dollar. Doch in der vergangenen Woche flirtete der Euro schon wieder heftig mit der psychologisch wichtigen Marke von 1,50 Dollar. Der Weg zum Allzeithoch ist also nicht mehr allzu weit. Fakt ist auch: Die neue Stärke der europäischen Währung basiert auf der Schwäche der Weltleitwährung US-Dollar.

Rohstoff mit Potenzial

Der aktuelle Euro-Höhenflug bedeutet, dass der Dollar im Gegenzug momentan vergleichsweise günstig ist. Für uns als Verbraucher werden dadurch unter anderem Reisen in die USA billiger. Dieser Trend dürfte noch ein paar Monate anhalten. Wer also schon immer mal auf der „Route 66“ fahren oder auf der „Fifth Avenue“ einkaufen wollte, könnte dies demnächst tun. Wie aber könnte sich der Euro kurz-, mittel-, und langfristig entwickeln? Wie geht es weiter am Aktienmarkt? Ist die Aktie von McDonalds einfach gut? Und welcher Rohstoff besitzt viel Aufwärtspotenzial? Antworten auf diese Fragen sowie eine „Strategie der Woche“ erhalten Anleger in der aktuellen Ausgabe des Gratis-Börsenbriefes „Finanzen & Börse“.

Gratis abonnieren!

FINANZEN & BÖRSE ist ein Gratis-Börsenbrief, der frei Haus per E-Mail verschickt wird. Abonnenten erhalten zweiwöchentlich einen PDF-Newsletter mit Gewinn bringenden Informationen rund um das Themenspektrum Geldanlage, Börse und Finanzen. Zudem werden die Börsentipps aus Gründen der Transparenz nachvollzogen und weiterverfolgt. Unter www.finanzenundboerse.de kann man den Börsenbrief kostenlos abonnieren und sogleich die aktuelle Ausgabe lesen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FINANZEN & BÖRSE
Postfach 48
97 916 Lauda-Königshofen
Tel.: 0 93 43 / 5 89 98 90
Fax: 0 93 43 / 64 36 11
redaktion(at)finanzenundboerse.de
www.finanzenundboerse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerd Gottlob neuer NDR Sportchef Postkarten vom iPhone - Die Erfolgsstory zur iPhone App PokaMax auf der main.IT2009
Bereitgestellt von Benutzer: frankundfrei
Datum: 24.10.2009 - 00:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Sterzbach
Stadt:

Lauda-Königshofen


Telefon: 0 93 43 / 5 89 98 90

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börse: Ist der Euro noch zu bremsen? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzen & Börse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktien: Achtung Urlaubszeit! ...

Ferienzeit. Doch die Börse kennt keinen Urlaub. Wer über mehrere Tage verreisen will, sollte vorher die Stoppkurse in seinem Depot überprüfen. Gerade in den Sommermonaten neigt der Aktienmarkt zu größeren Schwankungen. Was eben auch mit der Ur ...

DAX: Hoch, höher, DAX? ...

Der DAX hat sich eindrucksvoll im fünfstelligen Bereich eingenistet und hat nun sogar die runde Marke von 12.000 Punkten im Visier. Trotz geopolitischer Spannungen und trotz der Griechenland-Problematik scheint den Markt ohnehin nur ein Thema zu int ...

Aktien: Dividende auf dem Schirm ...

Sparbücher, Festgelder und Anleihen bringen derzeit in der Regel kaum noch Zinsen – und dies dürfte sich so schnell auch nicht ändern. Dagegen erwirtschaften DAX-Aktien im Schnitt eine Dividendenrendite von aktuell 2,8 Prozent, teilt der Bundesv ...

Alle Meldungen von Finanzen & Börse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z