Neues von Doc. tec. Storage: Festplattenbasiertes Backup

Neues von Doc. tec. Storage: Festplattenbasiertes Backup

ID: 129928

Sicherungsstrategien für Daten-Totalverluste



(firmenpresse) - Miesbach, 24.10.2009 - In der neuesten Ausgabe des Blogs von Doc. tec. Storage auf speicherguide.de befasst sich der Experte mit festplattenbasiertem Backup. Zwar ist Disk-Backup für die meisten Sicherungsstrategien ein perfekter Problemlöser. Bei allen Vorteilen - einiges spricht auch weiterhin für Bänder. Nur das Auslagern von Backup-Sätzen bewahrt bei Gebäudeschäden vor Datenverlust. Plattensysteme sind hier zwar eine Alternative, aber auch Tape bleibt im Rennen.

Denn: Speicher-Arrays sind unbeweglich. Das heißt, örtliche Trennung der Sicherungsdaten von den Produktivdaten ist nur über hochperformante Netzwerkstrecken möglich. Dagegen lässt sich ein Band immer bequem mitnehmen und/oder im feuerfesten Tresor außerhalb des IT-Bereichs verwehren.

Doc. tec. Storage gibt nun in der aktuellen Ausgabe seines Blogs Tipps für Backup-Strategien mit Disk-Arrays und Bandlaufwerken. Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter:
http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=145

Doc. tec. Storage beantwortet alle Ihre technischen Fragen zu Storage, die Sie schon immer stellen wollten, aber noch nie zu stellen wagten. Sei Blog erscheint jeden Freitag. Bisher behandelte Themen waren: »Empfehlung für virtuelle Harddisk auf iSCSI-Storage«, »Welches SAN für Hyper-V?«, »Macht RAID im KMU-Storage wirklich Sinn?«, »Macht Datendeduplizierung Sinn?«, »Backup-Strategie für Small-Office-Umgebung gesucht«, »Disk-Array-Wahl für Virtualisierung« und »SAN: Fehler beim Kauf vermeiden«.
http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=145



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

»speicherguide.de«, das Storage-Magazin, informiert tagesaktuell und umfassend über die Themen Datenspeicherung, Datensicherung, Storage-Infrastruktur, Storage-Management, Archivierung und KMU-Storage. Mit aktuellen News, redaktionellen Berichten, technischen Backgroundern, Produktbesprechungen und Marktübersichten, sowie interaktiven Bereichen wie Foren, Umfragen und Blogs, bietet das Online-Magazin den zentralen Einstieg für alle Storage-Verantwortlichen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

Zu den Sponsoren von speicherguide.de zählen aktuell 3PAR, Data Domain, Fujitsu Technology Solutions, Hewlett-Packard, Hitachi Data Systems, N-TEC, Quantum, Syncsort, TIM. Weitere Informationen unter www.speicherguide.de.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer
Karl Fröhlich
Alpenveilchenstrasse 39
80689
München
presse(at)speicherguide.de
089/740 03 99
http://www.speicherguide.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RC-Win 4.0: Krämer Automotive stellt die erste Notebook-Navigations-Software mit kompletter Sprachsteuerung vor!
                HDD-Booster 1.0: ASCOMP findet die fettesten Speicherfresser!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129928
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Fröhlich
Stadt:

Miesbach


Telefon: 089 - 740 03 99

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues von Doc. tec. Storage: Festplattenbasiertes Backup
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist das klassische RAID am Ende? ...

Miesbach, den 08.10.2010 - Der Vorteil wachsender Festplattenkapazitäten zu immer günstigeren Preisen wird zum Nachteil im Festplattenverbund. Zwar gibt es für RAID (redundant array of independent disks oder auch redundant array of inexpensive dis ...

SSDs im Array benötigen das passende technische Umfeld ...

Miesbach, 17.09.2010 - Speichersysteme mit einer hohen Anzahl an wahlfreien Datenzugriffen benötigen eine hohe I/O-Leistung. Mit SSDs lässt sich die Performance deutlich erhöhen. Allerdings sollten die Rahmenbedingungen passen. Controller und ASIC ...

Gelöschte Daten von einem NAS wiederherstellen ...

Miesbach, 10.09.2010 - Für die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Windows-Dateien gibt es einige Verfahren: z.B. aus dem Papierkorb oder vom Backupmedium wiederherstellen. Was aber tun, wenn kein Backup vorliegt und die Daten auf einem ...

Alle Meldungen von speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z