NOZ: NOZ: Grüne fordern von Merkel "eindeutiges Signal" für eine echte Energie-und Verkehrswende
ID: 1299317
"eindeutiges Signal" für eine echte Energie-und Verkehrswende
Appell vor CDU-Parteitag - Hofreiter will CO2-Grenzwerte für
fossile Kraftwerke
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat von Kanzlerin
Angela Merkel auf dem CDU-Bundesparteitag ein "eindeutiges Signal"
für eine ambitioniertere Klimaschutzpolitik mit einer echten Energie-
und Verkehrswende verlangt. Merkel müsse den Kohleausstieg anschieben
- nur so seien die beschlossenen Klimaschutzziele erreichbar, sagte
Hofreiter der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag). Das Pariser
Klimaabkommen würdigte der Grünen-Politiker als einen " wichtigen
Schritt im Kampf gegen die Klimakrise". Die Bundesregierung müsse nun
auf nationalem Terrain zügig umsetzen, was sie auf internationalem
Parkett beschlossen habe. Hofreiter plädierte für die Einführung von
CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke. Damit könnten die Klimaziele
von minus 40 Prozent bis zum Jahr 2020 erreicht werden. Ein
Kohleausstieg könne so langfristig planungssicher und kosteneffizient
erreicht werden, erklärte er weiter. Die Energiewirtschaft
profitiere, ohne dass die Haushalte durch steigende Strompreise
belastet werden.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299317
Anzahl Zeichen: 1499
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Grüne fordern von Merkel "eindeutiges Signal" für eine echte Energie-und Verkehrswende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).