opening // Themenausstellung 2016 / PROVOKATEURE

opening // Themenausstellung 2016 / PROVOKATEURE

ID: 1299348

Von Fleisch kostende Windhunde, klappernden Holzkisten und verboten Versteckspiel



© Simone Haeckel 2012© Simone Haeckel 2012

(firmenpresse) - Themenausstellung 2016 PROVOKATEURE

15 Januar bis 19 Februar 2016
opening Donnerstag 14 Januar 19-22 Uhr

An Laphan, Anne Pfeifer, Lucy König, Marie Lynn Speckert, Nicola Alessandrini, Nils Franke, Peter Untermaierhofer, Sebastian Schönfeld, Simone Häckel, Simone Zewnik, Valentina Murabito

Auserwählt aus mehreren hundert Bewerbern präsentiert størpunkt eine Hemmschwellen überschreitende Künstlerschaft, welche auf skurril, exzentrisch, aufrührerisch grotesk, aber doch subtil daherkommende Weise einzubrechen weiß in den Gemütszustand des Betrachters.

Von echtem Fleisch kostende Windhunde, die sich frei in der Galerie bewegen dürfen, über Fotografien von Kindern, die sich verbotenerweise unter Plastiktüten verstecken, bis hin zu verfallener Schönheit verlassener Kirchen - die Künstler nutzen jegliche Facette der Provokation, um sich dem üblichen Wohlbehagen des Alltags zu entziehen und den Betrachter herauszufordern.

Der seit Jahren etablierte Fotograf Peter Untermaierhofer besticht durch die morbide Ästhetik seiner "Lost Places" - Serie, die Meisterschülerin Marie Lynn Speckert lässt drei fragile Windhunde ein großes, auf einem Podest befestigtes Stück Fleisch auffressen, ohne beim Betrachter Ekel, Abscheu oder Abneigung zu provozieren. Die Künstlerin Simone Häckel thematisiert in ihrer Fotoserie "Kind mit Tüte" das bei Kindern sehr beliebte, aber provokante "Versteckspiel" und löst so beim Betrachter Verwunderung und Unbehagen aus. Die Münchner Akademiestudentin Anne Pfeifer haucht neun, an der Wand hängenden Holzkisten Leben ein, indem diese aus dem Inneren Anschläge erfahren und daraufhin zu zittern beginnen.

Tengstrasse 32a, München/Schwabing, Donnerstag-Samstag 15-19 Uhr
www.stoerpunkt.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Galerie für Gegenwartskunst macht ihren Namen zum Programm und gibt München einen neuen Anlaufpunkt für junge, kritisch reflektierte und qualitativ hochwertige Kunst. Im Vordergrund steht vor allem starke, gegenständliche Malerei, wie die von Anton Höger. Es bleibt jedoch auch Raum für andere künstlerische Medien, wie beispielsweise die ausdrucksvollen, feinen Zeichenarbeiten der Südkoreanerin Seungyea Park zeigen.

Die Internationalität der Galerie kommt auch im Rahmen des alljährlichen Themenwettbewerbs zum Tragen, der Künstler aus aller Welt dazu auffordert sich mit einem durch die Galerie vorgegebenen Thema auf verschiedenste Art und Weise auseinanderzusetzen, um anschließend mit ausgewählten Arbeiten eine spannende Gruppenausstellung zu konzipieren. So schöpft der Galerist Stephan Stumpf aus seinem bereits fünfjährigen Erfahrungsschatz und bietet ein abwechslungsreiches, lebendiges und anspruchsvolles Programm.



Leseranfragen:

Tengstrasse 32a, 80796 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.12.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299348
Anzahl Zeichen: 1930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Stumpf
Stadt:

München


Telefon: 0171 4207539

Kategorie:


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"opening // Themenausstellung 2016 / PROVOKATEURE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

størpunkt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von størpunkt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z