Möglicher Anspruch auf Schadenersatz für VW Aktionäre
ID: 1299397
Viele VW-Aktionäre lassen derzeit von kompetenten Rechtsanwälten mit dem Fachgebiet Kapitalmarktrecht prüfen, ob sie Schadenersatzansprüche gegen die Volkswagen AG geltend machen können.
Welche VW-Aktionäre können Schadensersatz verlangen?
Nach der einen Auffassung einiger Rechtsanwälte haben nur die Aktionäre einen Anspruch, die nach dem 3. September 2015 VW-Aktien gekauft haben. Andere Rechtsanwälte sind aber der Meinung, dass jeder Aktionär Ansprüche geltend machen kann, der zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Manipulationssoftware am 20. September 2015 Inhaber einer VW-Aktie war. Laut § 37 Absatz 1 Nummer 1 WpHG hat der Aktionär einen Anspruch, der zu einem Zeitpunkt Aktien gekauft hat, als Volkswagen schon eine Mitteilung über die manipulierten Abgaswerte hätte machen müssen und dies vorsätzlich unterlassen hat. Diese Unterlassung hat schließlich dazu geführt, dass der Aktionär zu einem nicht marktgerechten und somit zu einem völlig überteuerten Kurs gekauft hat. Trotz einer veröffentlichten Studie über erhöhte Emissionswerte aus dem Jahr 2014 der West Virginia University informierte die Volkswagen AG erst am 22. September 2015 die Öffentlichkeit über die Manipulationssoftware. Welche Rechtsauffassung nun die Richtige ist, müssen die Gerichte abklären.
Wie hoch kann der Schadensersatz pro Aktie sein?
Derzeit haben mehrere VW-Aktionäre Klage eingereicht. So hat zum Beispiel ein Aktionär am 29. Juni 2015 VW-Aktien zu einem Kurs in Höhe von 214 Euro bei seiner Bank gekauft. Am 7. Oktober hatte er sie dann wieder zu einem Stückpreis von etwa 104 Euro verkauft, da die Aktie zu diesem Zeitpunkt nur noch die Hälfte wert war. Viele Anwälte haben die Meinung, dass der sogenannte Kursdifferenzschaden zwischen 54 Euro und 60 Euro pro Aktie beträgt. Aber auch die vollständige Rückabwicklung des Aktienkaufs ist nach einer Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 13. Dezember 2011, Az. XI ZR 51/19) möglich.
https://baum-reiter.de/schadenersatz-vw-aktionaere
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schadenersatz-fuer-vw-aktionaere
schadenersatz-fuer-volkswagen-aktionaere
schadensersatz-fuer-vw-aktionaere
schadensersatz-fuer-volkswagen-aktionaere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir beraten pragmatisch, effizient, lösungsorientiert. Als Motivation für alle Aktivitäten dient uns das Ziel, für Ihr Recht zu streiten und Mehrwert zu schaffen. Sollten Standardlösungen nicht anwendbar sein, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den passenden, individuellen Weg. Unsere Beratungen finden immer partnerschaftlich und auf Augenhöhe statt.
Datum: 14.12.2015 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299397
Anzahl Zeichen: 2565
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Julius Reiter
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 021183680570
Kategorie:
Börse & Aktien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Möglicher Anspruch auf Schadenersatz für VW Aktionäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baum reiter & collegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).