Technisches Know-how von mld für deutschen Expopavillon in Milano

Technisches Know-how von mld für deutschen Expopavillon in Milano

ID: 1299461

Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 fand die Expo Milano rund um das Thema „Feeding the World, Energy for Life“ statt. Sie zählt zu den universalen, großen Weltausstellungen, die im Wechsel mit kleineren Expos alle fünf Jahre stattfinden. An mehr als 100 Themenstationen präsentierte Deutschland in Milano in sechs Bereichen seine Visionen des Expo-Leitmotivs unter dem Motto „Fields of Ideas“.



(firmenpresse) - Zentrales Gestaltungselement des Pavillons waren stilisierte Pflanzen, die als „Ideen-Keimlinge“ aus der Ausstellung an die Oberfläche wuchsen, wo sie ein großes Blätterdach entfalteten. Sie verbanden Innen- und Außenraum, Ausstellung und Architektur. Entdecken und Interagieren – so lautete die Formel für die Besucher des Pavillons, der Gästen mit Hilfe anspruchsvoller, medientechnischer Installationen vom Veranstaltungsdienstleister music & light design (mld) aus Leonberg Lösungsmodelle für die Ernährung der Zukunft präsentierte.

Bei der Planung des Pavillons war dem Auftraggeber BMWi ein durchdekliniertes Konzept besonders wichtig, der Ausstellung, Architektur und Ausstattung verbinden konnte, sich aber auch im kulturellen Rahmenprogramm und im gastronomischen Konzept fortsetzte. mld hat das bei der technischen Ausstattung berücksichtigt.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verantwortete die Messe Frankfurt Organisation und Betrieb des Deutschen Pavillons auf der Weltausstellung 2015 in Mailand. Konzept, Planung und Realisierung des Deutschen Pavillons übernahm die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Unternehmen Milla & Partner (Stuttgart), Schmidhuber (München) und Nüssli Deutschland (Roth bei Nürnberg). Dabei zeichnete sich Milla & Partner für das inhaltliche Konzept, die Ausstellungs- und Mediengestaltung verantwortlich, Schmidhuber für das räumliche Konzept, die Architektur und Generalplanung sowie Nüssli für Ausführung und Projektmanagement. Als Projektpartner von Nüssli war Adunic aus der Schweiz als Kooperationspartner von Nüssli für die bauliche Ausführung und das Projektmanagement verantwortlich. Mit der Konzeption und Durchführung des Kulturprogramms am Deutschen Pavillon wurde Voss+Fischer (Frankfurt) unter der programmlichen Gesamtverantwortung von Wolfgang Weyand und Mike P. Heisel beauftragt.













Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

music & light design GmbH
music & light design ist ein Vollsortimenter für Medien- und Veranstaltungstechnik mit kunden- und lösungsorientierter Orientierung bei der Planung und Umsetzung von Marketingveranstaltungen. Das Full-Service-Unternehmen arbeitet für Agenturen, Unternehmen und Messebauer und hat sich als Spezialist für interdisziplinäre Veranstaltungsumsetzungen positioniert. Info: Internet www.mld.de.



Leseranfragen:

music & light design GmbH
Hertichstraße 23
D-71229 Leonberg
Telefon: +49 (0) 71 52 / 999 66-0
Internet www.mld.de
Ansprechpartner: Michael Müller



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
Hopfenfeld 5
D-31311 Uetze
Telefon 0 51 73 / 92 20 24
Fax 0 51 73 / 98 27-39
E-Mail: info(at)newslounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Boards: Cool, aber auch gefährlich Elena Jasvoin zur neuen Group Director Finance ernannt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 14.12.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299461
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Müller
Stadt:

Leonberg


Telefon: 07152/99966-0

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technisches Know-how von mld für deutschen Expopavillon in Milano"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

music & light design GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mld ist Technikpartner in der CARL BENZ ARENA ...

Dank fundierter Kenntnisse im kreativen Bühnenbau kann mld auch ausgefallenste Anforderungen an Design und Technik erfüllen. Möglich macht dies der große unternehmenseigene Mietpark, der regelmäßig durch neue Produkte auf den aktuellsten Stand ...

music & light design gründet Tochtergesellschaft ...

Die mld digits GmbH stellt interaktive Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality und CGI in den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit und bietet ein klar definiertes Lösungsportfolio in diesem Bereich. Dafür hat das Unternehmen sein Team u ...

Alle Meldungen von music & light design GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z