MEDIA BROADCAST überträgt traditionsreiches NDR-Weihnachtsprogramm für Seeleute in aller Welt via

MEDIA BROADCAST überträgt traditionsreiches NDR-Weihnachtsprogramm für Seeleute in aller Welt via Kurzwelle

ID: 1299901

Programmverbreitung via Kurzwellen-Standort Nauen
Einsatz von Kapazitäten der Partnerstandorte Issoudun (Frankreich) & Moosbrunn (Österreich)



LogoLogo

(firmenpresse) - Köln 15. Dezember 2015 ? Einfach und weltweit ? von den Vorteilen der Kurzwelle profitieren auch Seeleute in aller Welt an den bevorstehenden Feiertagen. Dann verbreitet der NDR mit seinem traditionsreichen Radioprogramm "Gruß an Bord" Weihnachtswünsche von Seeleuten und deren Angehörigen. Um die Erreichbarkeit der Seeleute weltweit zu gewährleisten, setzt der NDR auch in diesem Jahr auf Kurzwellen-Frequenzen der MEDIA BROADCAST.

Die Verbreitung des Programms erfolgt über den Kurzwellen-Standort Nauen der MEDIA BROADCAST. Zur Adressierung weiterer Zielregionen auf den Weltmeeren nutzt MEDIA BROADCAST zudem Kapazitäten der Partnerstandorte Issoudun (Frankreich) sowie Moosbrunn (Österreich). Das Frequenzmanagement liegt bei der Business Unit Radio der MEDIA BROADCAST.

Sendezeiten und Frequenzen von "Gruß an Bord" im Überblick

Frequenz / Standort / Leistung / Zielgebiet

# 24. Dezember 2015, UTC 19.00-21.00h, MEZ 20.00-22.00h
6185 kHz / Nauen (DE) / 125 kW / Atlantik-Nord
11650 kHz / Issoudun (FR) / 250 kW / Atlantik-Süd
9830 kHz / Issoudun (FR) / 250 kW / Atlantik - Indischer Ozean (Südafrika)
9885 kHz / Nauen (DE) / 125 kW / Indischer Ozean-West
9810 kHz / Moosbrunn (AT) / 100 kW / Indischer Ozean-Ost

# 24. Dezember 2015, UTC 21.00-23.00h, MEZ 22.00-24.00h
6040 kHz / Nauen (DE) / 125 kW / Atlantik-Nord
9655 kHz / Issoudun (FR) / 250 kW / Atlantik-Süd
9830 kHz / Issoudun (FR) / 250 kW / Atlantik - Indischer Ozean (Südafrika)
9515 kHz / Nauen (DE) / 125 kW / Indischer Ozean-West
9765 kHz / Moosbrunn (AT) / 100 kW / Indischer Ozean-Ost

"Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit unserem Kurzwellensendernetz eine Brücke in die Heimat für die Seeleute zu bauen. Dank unserer Kooperationsabkommen mit Partner-Providern erreichen wir eine weltweite Kurzwellenabdeckung, um das Radioprogramm auf allen Weltmeeren verfügbar zu machen. Einmal mehr wird dabei deutlich: Bei der weltweiten Radioverbreitung ist die Kurzwelle in punkto Wirtschaftlichkeit und Effizienz gerade abseits terrestrischer Infrastrukturen nach wie vor ungeschlagen", erklärt Ralph-Ole Möller, Key Account Manager der MEDIA BROADCAST.



Programmanbieter erhalten bei MEDIA BROADCAST alle Services für die Kurzwellenübertragung aus einer Hand. Hierzu gehören IT-basierte Berechnungen der Übertragungsparameter, flexible Signalzuführungsmöglichkeiten sowie die technische Abstrahlung über die MEDIA BROADCAST-Kurzwellenstation in Nauen mit einer Senderleistung von bis zu 500 KW und über angeschlossene Partner-Provider. Durch seine Mitgliedschaft in den Frequenz-Koordinierungs-Vereinigungen HFCC und G8 stellt MEDIA BROADCAST seinen Kunden bestmögliche Sendefrequenzen zur Verfügung. Die Kurzwellen-Services der MEDIA BROADCAST verbreiten Radioprogramme von Anbietern wie Adventist World Radio, Deutsche Welle, NHK, Trans World Radio, Bible Voice Broadcasting oder Missionswerk Friedensstimme.

Redaktionshinweis:
Den aktuellen Kurzwellen-Wintersendeplan 2015/2016 der MEDIA BROADCAST senden wir Ihnen auf Anfrage an den Pressesprecher der MEDIA BROADCAST, Holger Crump, unter hcrump@fuchsmc.com gerne zu.

Weitere Informationen zur Kurzwellenübertragung der MEDIA BROADCAST:
http://bit.ly/1PzUQGn

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MEDIA BROADCAST:
MEDIA BROADCAST ist Deutschlands größter Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs-und Satellitennetzwerken. MEDIA BROADCAST betreut rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private Unternehmen und öffentliche Institutionen. Weitere Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com.

Die Social Media Welt von MEDIA BROADCAST:

Twitter MEDIA BROADCAST www.twitter.com/mediabroadcast
Xing MEDIA BROADCAST www.xing.com/companies/mediabroadcastgmbh
Youtube MEDIA BROADCAST http://www.youtube.com/user/MEDIABROADCASTGmbH
Slideshare MEDIA BROADCAST www.slideshare.net/media-broadcast
RSS-Feed MEDIA BROADCAST http://www.media-broadcast.com/feed.xml
LinkedIn MEDIA BROADCAST www.linkedin.com/company/media-broadcast-gmbh



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Magazinreihe GEO EPOCHE KOLLEKTION ist ab 16. Dezember 2015 im Handel erhältlich (FOTO) Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.12.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299901
Anzahl Zeichen: 3572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Köln


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDIA BROADCAST überträgt traditionsreiches NDR-Weihnachtsprogramm für Seeleute in aller Welt via Kurzwelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Broadcast GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z