Besuch aus Fernost - SRH Hochschule Hamm und chinesische Uni wollen kooperieren
Eine Delegation aus China - bestehend aus Vertretern mehrerer chinesischer Universitäten - besuchte kürzlich den Verband privater Hochschulen (VPH) und die SRH Heidelberg, um über Projekte und Kooperationen zu sprechen. Eine kleine Gruppe aus Vertretern der Eurasia University machte im Zuge dieses Deutschlandbesuchs auch einen Abstecher zur SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, um Möglichkeiten für eine konkrete Zusammenarbeit zu sondieren.

(firmenpresse) - Eine Delegation aus China - bestehend aus Vertretern mehrerer chinesischer Universitäten - besuchte kürzlich den Verband privater Hochschulen (VPH) und die SRH Heidelberg, um über Projekte und Kooperationen zu sprechen. Eine kleine Gruppe aus Vertretern der Eurasia University machte im Zuge dieses Deutschlandbesuchs auch einen Abstecher zur SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, um Möglichkeiten für eine konkrete Zusammenarbeit zu sondieren. Der Ausbau der Internationalität der SRH Hochschule Hamm geht damit weiter in eine erfolgreiche Richtung.
So wurde die Delegation der chinesischen Eurasia University aus Shaanxi, der östlichsten Provinz Nordwest Chinas, am vergangenen Freitag in Hamm von SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner, SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz und dem Leiter des International Office der Hochschule, Prof. Dr. Haridass Pälmke, begrüßt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste einen so weiten Weg für uns auf sich genommen haben, um mit uns in erste Gespräche für eine Kooperation einzusteigen“, zeigte sich Bruckner begeistert. Der Dekan der Logistics & Trade School, Zhao Junjing, zeigte sich sehr interessiert an der SRH Hochschule, die den Schwerpunkt Logistik mit der Eurasia University gemeinsam hat. „Konkret geht es um den Austausch von Studierenden im Bereich Logistik“, so Prof. Opitz. Wie konkret dies aussehen soll, d.h. ob ein komplettes Studium an der SRH oder sogenannte Study semester angeboten werden können, werde in den kommenden Monaten verhandelt. „Im ersten Schritt möchten wir ein Memorandum of Understanding unterzeichnen“, so Prof. Pälmke. „Die Eurasia University hat mit unserer Hochschule viele inhaltliche und strukturelle Schnittmengen, die wir synergetisch nutzen möchten.“ Im Bachelorprogramm Logistics and Trade machen an der chinesischen Universität jedes Jahr rund 350 Absolventen ihren Abschluss.
Die Xian Eurasia University wurde 1995 gegründet, hat derzeit rund 20.000 eingeschriebene Studierende und kann mittlerweile auf rund 40.000 Absolventen zurückblicken.
Themen in dieser Pressemitteilung:
srh
hochschule
hamm
china
universitaeten
verband-privater-hochschulen
heidelberg
eurasia-university
shaanxi
steffen-bruckner
prof-dr-joachim-opitz
prof-dr-haridass-paelmke
kooperation
bachelor
absolventen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft, Management und innerhalb eines In-Instituts Sozialwissenschaft an. Sie steht für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen.
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Andre Hellweg (Marketingreferent)
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/9291-121
Fax: 02381/9291-199
Mail: studienberatung(at)fh-hamm.srh.de
Internet: www.fh-hamm.de
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Andre Hellweg (Marketingreferent)
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Tel.: 02381/9291-121
Fax: 02381/9291-199
Mail: studienberatung(at)fh-hamm.srh.de
Internet: www.fh-hamm.de
Datum: 15.12.2015 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299952
Anzahl Zeichen: 2523
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besuch aus Fernost - SRH Hochschule Hamm und chinesische Uni wollen kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).