Critics' Choice Awards 2016: Die Nominierungen stehen fest; exklusive Live-Übertragung der Award-Show im deutschsprachigen Raum auf A&E
ID: 1299973
- 13 Nominierungen für "Mad Max: Fury Road", acht für die Serie
"Fargo", eine Nominierung für die HISTORY-Serie "Die Drei vom
Pfandhaus"
- Leonardo DiCaprio, Johnny Depp, Michael Fassbender und Matt
Damon sowie Charlize Theron, Cate Blanchett und Jennifer
Lawrence als bester Schauspieler bzw. beste Schauspielerin
nominiert
- Live-Übertragung der TV- und Film-Awards aus den USA in der
Nacht vom 17. auf den 18. Januar 2016 ab 2 Uhr auf dem
deutschsprachigen TV-Sender A&E
- Schauspieler und Komiker T.J. Miller ("Deadpool", "Silicon
Valley") führt durch die Award-Show
Am gestrigen Montag wurden die mit Spannung erwarteten
Nominierungen für die 21. Annual Critics' Choice Awards bekannt
gegeben. Mit 13 Nominierungen führt das Action-Spektakel "Mad Max:
Fury Road" die Liste in der Kategorie "Bester Film" an, gefolgt von
"Der Marsianer", "The Revenant - Der Rückkehrer" und "Carol" mit je
neun Nominierungen. Im TV-Bereich liegt die Serie "Fargo" vorn, die
Chancen auf acht Trophäen hat. Als bester Schauspieler bzw.
Schauspielerin sind Stars wie Leonardo DiCaprio, Johnny Depp und Cate
Blanchett nominiert. In der Kategorie "Best Unstructured Reality
Show" könnte zudem die HISTORY-Serie "Pawn Stars" (im
deutschsprachigen Raum als "Die Drei vom Pfandhaus" auf HISTORY zu
sehen) das Rennen machen. Eine Liste aller Nominierungen ist unter
www.criticschoice.com abrufbar.
Der deutsche TV-Sender A&E überträgt die TV- und Film-Awards in
der Nacht von Sonntag, 17., auf Montag, 18. Januar 2016 ab 2 Uhr aus
dem Barker Hangar in Santa Monica erstmals live und exklusiv im
deutschsprachigen Raum. Kurz vor dem Höhepunkt der Award Season
werden die Critics' Choice Awards am 21. Februar um 21.05 Uhr auf A&E
wiederholt.
Die Broadcast Television Journalists Association (BTJA) bzw. die
Broadcast Film Critics Association (BFCA) und damit die wichtigsten
TV- und Filmkritiker aus den USA und aus Kanada zeichnen in dem
dreistündigen Event die besten Leistungen im TV- und Film-Bereich
aus. Die Preise werden in verschiedenen Kategorien vergeben, darunter
"Bester Hauptdarsteller", "Bester Film" oder "Beste Regie". Erstmals
werden 2016 die bisherigen separaten Preisverleihungen für TV und
Film zu einem Event zusammengefasst.
Die Annual Critics' Choice Awards - ehemals aufgeteilt in die
Critics' Choice Television Awards und die Critics' Choice Movie
Awards - zählen zu den wichtigsten internationalen Kritikerpreisen im
TV- und Film-Bereich. BTJA und BFCA verleihen die Critics' Choice
Awards in verschiedenen Kategorien jährlich seit 1996. Zu den
prämierten Schauspielern der vergangenen Jahre gehören Top-Stars wie
Michael Keaton, Cate Blanchett, Matthew McConaughey und George
Clooney.
Die Verleihung der 21. Annual Critics' Choice Awards findet mitten
in der alljährlich von Film- und TV-Fans sehnlichst erwarteten Award
Season statt: Eine Woche zuvor stehen die Golden Globe Awards, knapp
zwei Wochen danach die Screen Actors Guild Awards auf dem Programm,
bevor Ende Februar 2016 die Oscars folgen. Die exklusive Übertragung
der Critics' Choice Awards auf A&E wird ergänzt durch die
Live-Berichterstattung vom Roten Teppich zu den Golden Globe Awards
(10.1.), den Grammy Awards (15.2.) und den Academy Awards (28.2.) auf
dem Pay-TV-Sender E! Entertainment.
Die Übertragung der Award-Gala, die von Bob Bain Productions und
von Berlin Entertainment produziert wird, ist die erste Live-Sendung
des deutschen TV-Senders A&E, der im September 2014 im
deutschsprachigen Raum startete und damit The Biography Channel
ablöste.
Weitere Informationen zu A&E sind unter www.ae-tv.de und
www.facebook.com/aetvDeutschland zu finden.
Über A&E:
A&E zeigt rund um die Uhr innovatives Reallife Dokutainment. Gemäß
seinem Claim "Be Original" zeigt der Sender echte Originale und deren
ungewöhnliche Erlebnisse und Lebensentwürfe. Das Programm verbindet
fesselnde Familiengeschichten, spannende Deals, gefährliche
Crime-Formate und Serien, die die Grenze der menschlichen Wahrnehmung
überschreiten, zu einem facettenreichen Entertainment-Erlebnis. A&E
wird weltweit in mehr als 160 Millionen Haushalten in über 75 Ländern
empfangen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird der
nichtfiktionale digitale Sender als Joint Venture aus A+E Networks
und NBC Universal Global Networks Deutschland betrieben und
vermarktet. Die Verbreitung erfolgt über Kabel, Satellit, IP- und
Mobil-TV. A&E kann über Sky, Unitymedia, Vodafone, M7, Telekom,
Vodafone, Primacom, A1, Hutchinson 3G, UPC Cablecom, Suissedigital
und UPC Austria bezogen werden. Eine Auswahl der Sendungen von A&E
ist als Video on Demand-Angebot auf verschiedenen Plattformen, u.a.
auf Maxdome, verfügbar. Weitere Informationen zum Empfang gibt es
unter ae-tv.de, ae-tv.at und ae-tv.ch.
Pressekontakt:
A+E Networks Germany / The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG
Marco Hochmair
PR & Press Manager
Tel.: 089/38199-732
E-Mail: marco.hochmair@aenetworks.de
ae-tv.de
Nicolas Finke
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: nicolas.finke@aenetworks.de
ae-tv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299973
Anzahl Zeichen: 5869
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Critics' Choice Awards 2016: Die Nominierungen stehen fest; exklusive Live-Übertragung der Award-Show im deutschsprachigen Raum auf A&E"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A&E (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).