Mobile PCs in 74 % der privaten Haushalte
ID: 1299975
gab es Anfang 2015 mindestens einen mobilen Computer wie zum Beispiel
Laptop, Notebook oder Tablet. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, hat sich dieser Anteil seit 2005 vervierfacht.
Zehn Jahre zuvor hatte es erst in 17 % der Privathaushalte mobile
Computer gegeben. Der Anteil der Haushalte mit stationären Computern
lag Anfang 2015 bei 51 %. Er ist seit 2005 (63 %) deutlich
zurückgegangen. Mobile PCs haben sich somit in den vergangenen zehn
Jahren in Deutschland gegenüber den stationären Computern
durchgesetzt.
Haushalte mit Kindern sind weit überdurchschnittlich mit mobilen
Computern ausgestattet. In 86 % der Haushalte von Alleinerziehenden
sowie in 94 % der Paarhaushalte mit Kind(ern) gab es Anfang 2015
mobile PCs. Im Vergleich hierzu waren diese in 61 % der
Singlehaushalte sowie in 73 % der Paarhaushalte ohne Kind vorhanden.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen,
Telefon: + 49 611 75 8880,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299975
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile PCs in 74 % der privaten Haushalte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).