Mediterrane Weihnachten: Feiern wie in Italien, Spanien oder Frankreich
Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke darunter verstaut und die letzten Einkäufe erledigt. Jetzt beginnt der gemütliche Teil der Feiertage, die Familie kommt zusammen und trifft sich an der reich gedeckten Tafel. Wem Würstchen mit Kartoffelsalat zu langweilig ist, findet bei Gaumenfreuden in Hückelhoven südeuropäische Spezialitäten zum Fest. Inhaber Peter Mund erklärt, was in anderen Ländern an Weihnachten auf den Tisch kommt und welche Produkte in Deutschland festliche Dauerbrenner sind.
Andere Länder, andere Sitten
In Frankreich steht das Weihnachtsfest ganz im Zeichen des ausgiebigen Schlemmens, denn traditionell umfasst das „Réveillon“ sieben Gänge und 13 Desserts. Nicht fehlen dürfen Austern, Foie Gras und mit Maronen gefüllter Truthahn. „Besonders bei Foie Gras haben wir in den vergangenen Jahren einen deutlichen Anstieg in der Nachfrage erlebt“, sagt Mund. Die bekannteste Weihnachtsspezialität Italiens ist der Panettone, ein süßer Hefekuchen mit getrockneten Früchten. Während am 24. Dezember im katholischen Italien nur Fisch auf den Teller kommt, isst man am ersten Weihnachtsfeiertag alle Gerichte „alla terra“, also Wurst- und Schinkenspezialitäten, Pasta mit Ragú oder Wildschwein. Auch in Spanien, wo Weihnachten erst am 6. Januar gefeiert wird, geht es üppig zu. Das Menü beginnt mit einer Käse- und Schinkenauswahl, anschließend gibt es Fisch und Meeresfrüchte und zum Hauptgang Lammbraten oder gefüllten Truthahn.
Was sind die weihnachtlichen Bestseller bei Gaumenfreuden?
Peter Mund: Wir bieten das ganze Jahr über besondere Produkte an, aber gerade die Weihnachtszeit lässt bei vielen Kunden den Wunsch nach etwas Außergewöhnlichem aufkommen. Besonders häufig kommen spanische Chorizo Bellota vom Ibérico Schwein oder handgefertigter Schinken wie Culatello di Zibello auf die Festtagstafeln. Außerdem servieren viele Gäste neben oder anstelle der klassischen Desserts opulente Käseplatten, und die Nachfrage nach handwerklich hergestellten Produkten ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wir sind stolz, zahlreiche Käsesorten aus Familienproduktion anbieten zu können. Beispielsweise arbeiten wir eng mit einer kleinen Fromagerie aus dem Westerwald zusammen, die hervorragenden Pecorino, Brie oder Feta aus Ziegenmilch produziert. Dazu passt ein fruchtiger Aufstrich, zum Beispiel mit Weichselkirschen, Cognac und Walnuss.
Welche Gaumenfreuden-Geschenkidee empfehlen Sie Ihren Kunden?
Peter Mund: Unsere mediterranen Essig- und Öl-Schätze mit fünf kleinen Probierflaschen sind ideal, um verschiedene Aromen kennenzulernen. Käse als Geschenk mag zwar zuerst merkwürdig klingen, aber zur Weihnachtszeit bieten wir einige spezielle Kreationen wie Schafscamembert mit Pastis und Pistazien oder französischen Ziegenkäse mit grünem Pfeffer, italienischen Kräutern oder Kumquat und Preiselbeere an. Dazu passt perfekt unsere neue Bratapfel-Haselnuss-Konfitüre. Für alle, die sich nicht für ein einzelnes Produkt entscheiden möchten, gibt es im Onlineshop mediterrane Geschenkkörbe, die nach eigenen Wünschen individuell zusammengestellt werden können.
Was empfehlen Sie Ihren Kunden auch über die Feiertage hinaus?
Peter Mund: Sowohl unser Schafs-Ziegen-Käse aus den Pyrenäen wie auch der Beaufort sind immer sehr beliebt. Letzterer ist im Durchschnitt nur zwei bis drei Monate im Jahr erhältlich, da er aus Sommermilch hergestellt wird. Nach einer Reifezeit von zirka einem Jahr zählt er zu den besten Gruyères Europas.
Gaumenfreuden hat Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr, Freitag von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Während der letzten Dezemberwochen ist das Geschäft zusätzlich am 21. Dezember, an Heiligabend und Silvester bis 14 Uhr geöffnet. Ausgewählte Produkte gibt es auch im Onlineshop zu kaufen. Um eine rechtzeitige Lieferung bis Weihnachten zu gewährleisten, sollte die Bestellung bis zum 21. Dezember 2015 erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gaumenfreuden-hueckelhoven.de
Kontakt:
Gaumenfreuden Käse, Schinken und Co.
Wildauer Platz 2
41836 Hückelhoven
Tel.: +49 24 33 98 14 066
Mail: gaumenfreuden-feinkost@t-online.de
www.gaumenfreuden-hueckelhoven.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das familiengeführte Lebensmittelgeschäft Gaumenfreuden Käse, Schinken und Co in Hückelhoven entstand 2010 aus der Begeisterung für regionale Produkte nach mediterranem Vorbild heraus. Inhaber Peter Mund und seine Frau bieten hochwertige und frische Produkte von Kleinbauern und Familienunternehmen in Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland an. Zum Produktsortiment gehören unter anderen ausgesuchte Käse-, Wurst- und Schinkenspezialitäten, handgefertigte Pesto-Sorten und Antipasti.
Gourmet Connection GmbH
Susanne Bracke
Tel.: +49 69 25 78 12 8 - 13
E-Mail: sbracke(at)gourmet-connection.de
Datum: 15.12.2015 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300284
Anzahl Zeichen: 5241
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Bracke
Stadt:
60329 Frankfurt a.M.
Telefon: 069 25 78 12 80
Kategorie:
Weihnachten
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2072 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediterrane Weihnachten: Feiern wie in Italien, Spanien oder Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).