PR beim BoB. Zwei, die sich nicht verstanden. Bisher! - Ein Beitrag von Jörg Puphal, Managing Direc

PR beim BoB. Zwei, die sich nicht verstanden. Bisher! - Ein Beitrag von Jörg Puphal, Managing Director Executive Creative Director Publicis Pixelpark (FOTO)

ID: 1300419

(ots) -
Zuerst eine Begriffsdefinition:

Das Hauptziel der externen Public Relations oder
Öffentlichkeitsarbeit ist der strategische Aufbau einer Beziehung
zwischen Organisationen (z. B. Unternehmen, gemeinnützigen
Institutionen, Parteien) einerseits und externen Stakeholdern (z. B.
Kunden, Lieferanten, Aktionären, Arbeitnehmern, Spendern, Wählern)
anderseits. Im Gegensatz zu Werbung verfolgt PR vorrangig das Ziel,
aufgrund der Beeinflussung der Meinungsbildung Verständnis und
Vertrauen zu erlangen und damit das Image der betreffenden
Organisation zu stärken. Der Zugang der Information in die Medien
erfolgt über den Nachrichtenwert wie auch aufgrund der
professionellen Form und ist somit nicht von der Finanzkraft der
Unternehmung abhängig. PR konzentriert sich nicht allein auf den
Absatzmarkt, da sie im Vergleich zur Werbung indirekter operiert und
mit einer langfristigen Wirkungsabsicht auf die Öffentlichkeit
ausgerichtet ist.

Der Aufbau einer Beziehung? = Dialogmarketing

Vertrauensbildung? = Imagewerbung

Nachrichtenwert? = Virale Kommunikation

Langfristige Wirkungsabsicht? = Markenkommunikation
Die Grenzen sind fließend. Und genau deshalb gab es vielleicht bei
den Einsendern und auch bei den Juroren in den vergangenen Jahren
Unsicherheit. Ist das schon PR oder noch PR?
Entscheidend ist, und das zeigen die Preise, die dieses Jahr vergeben
wurden, dass ein Thema generiert wird, das die Medien aufgreifen und
dass dieses nicht in Form von direkt bezahlten Kommunikationsmitteln
erzeugt wird.

So geschehen in Form von Marktforschungsergebnissen, die ein breites
Medienecho hervorrufen, oder Erfolgsmeldungen von Kunden, die
wiederum für andere Kunden des Unternehmens hoch interessant sind. PR
erzählt Geschichten, die wiederum in neue Geschichten verpackt
werden. Von Medien, in sozialen Netzen, über Word-of-Mouth.



Und begeistert war man auch von der professionellen Aufbereitung der
Einsendungen. Meistens in Form kleiner Filme. Die eben genau diese
PR-Story erzählt haben.

Und da schließt sich der Kreis. PR braucht Werbung - für sich selbst.
Dafür macht es durchaus Sinn, beim BOB einzusenden. Insbesondere,
wenn man gewinnt!

Quelle: BoB Buch 2014



Pressekontakt:
BDW Service-und Verlagsgesellschaft mbH
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel: +49 40 4191 7787
Fax: +49 40 4191 7790

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bauer Media Group erwirbt Radio Nova in Finnland / Zukauf stärkt Position als Radioanbieter Nummer 1 in Europa ARD& ZDF kürzen Karnevalsprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2015 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300419
Anzahl Zeichen: 2686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- BoB Einreichung http://ot



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR beim BoB. Zwei, die sich nicht verstanden. Bisher! - Ein Beitrag von Jörg Puphal, Managing Director Executive Creative Director Publicis Pixelpark (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunikationsverband puphal2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommunikationsverband puphal2.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z