NOZ: NOZ: DIHK warnt vor gefälschten Weihnachtsschnäppchen
ID: 1301017
vor gefälschten Weihnachtsschnäppchen
"Plagiate gerade für Kinder gefährlich" - Rechtsexpertin:
Schadstoffgrenzen oft verletzt
Osnabrück. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat
vor gefälschten Weihnachtsschnäppchen gewarnt. "Gerade vor dem Fest
blüht der Handel mit Plagiaten", sagte DIHK-Rechtsexpertin Doris
Möller der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag). Vorsicht sei
besonders bei Produkten für Kinder geboten. Oft hielten Fälschungen
die Vorgaben zur Produktsicherheit oder zu Schadstoffgrenzen nicht
ein, die legale Hersteller bei ihren Produkten erfüllen müssten. Laut
DIHK lohnt es sich daher im Fachhandel einzukaufen und die dortige
Beratung in Anspruch zu nehmen. Im Übrigen böten die Geschäfte auch
Umtauschkonditionen, die Fälscher dagegen nicht.
Der Wirtschaftsverband verwies auf den jüngsten Bericht über
Fälschungen im Spielzeugbereich, den die Europäische
Beobachtungsstelle für Verletzungen von Rechten des geistigen
Eigentums vorgelegt hat. Danach entgehen den legalen Herstellern
durch Fälschungen in der EU jährlich Einnahmen in Höhe von etwa 1,4
Milliarden Euro verloren. Dies entspreche über zwölf Prozent des
Umsatzes in diesem Wirtschaftszweig. Auf Deutschland bezogen haben
nach diesen Angaben die Unternehmen Umsatzeinbußen in Höhe von 327
Millionen Euro jährlich, weil Fälscher Rechte gezielt verletzen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301017
Anzahl Zeichen: 1729
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: DIHK warnt vor gefälschten Weihnachtsschnäppchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).