Flugsommer 2015: 2,4 Millionen Passagiere mehr ins Ausland

Flugsommer 2015: 2,4 Millionen Passagiere mehr ins Ausland

ID: 1301043
(ots) - Während des Sommerflugplans von April bis
Oktober 2015 reisten 57,6 Millionen Fluggäste von deutschen Flughäfen
ins Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren dies 2,4 Millionen Passagiere mehr als im Sommerflugplan des
Vorjahres (+ 4,3 %). Zuletzt waren im Jahr 2011 höhere Zuwächse
erreicht worden (+ 7,7 %). Der innerdeutsche Flugverkehr nahm um 3,1
% zu. Für den gesamten Luftverkehr (71,8 Millionen) ergab sich damit
für den Sommer 2015 ein Wachstum von 4,1 % bei der Zahl der
Fluggäste.

Die Zahl der Fluggäste mit Zielen innerhalb Europas legte um 4,6 %
zu. Die griechischen Inseln erhöhten ihr Aufkommen um 6,2 %, während
die Balearen (- 2,3 %), die italienischen Inseln (- 2,9 %) sowie die
Kanaren (- 3,1 %) die Vorjahreswerte nicht erreichten. Der großteils
von Touristen genutzte türkische Flughafen Antalya kam auf ein Plus
von 5,6 %.

Der Interkontinentalverkehr legte um 3,3 % zu.
Überdurchschnittlich stieg hier nur die Zahl der Fluggäste mit
asiatischen Zielen (+ 8,1 %). Die Passagierzahlen für Amerika(- 0,1
%) stagnierten, wobei die Tourismusdestinationen der Karibik auf ein
Plus von 5,4 % kamen. Der Wert für Afrika entsprach in etwa dem
Vorjahresstand. Bei den aufkommensstärksten Zielländern Ägypten und
Tunesien ergaben sich dabei mit + 22,6 % beziehungsweise - 40,2 %
stark gegensätzliche Entwicklungen - eine Folge der besonderen
innenpolitischen Situation in den beiden Ländern.

Basisdaten und lange Zeitreihen zur Verkehrsleistungsstatistik im
Luftverkehr können über die Tabelle Einsteiger, Aussteiger,
Frachteinladungen (46421-0013) in der Datenbank GENESIS-Online
abgerufen werden.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter


http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Lothar Fiege, Telefon: (0611) 75-2391, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umbrien und Südtoscana mit dem Oldtimer entdecken. „Traumhotelier“ zu Gast bei Top-Hotelier in Stegersbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301043
Anzahl Zeichen: 2405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flugsommer 2015: 2,4 Millionen Passagiere mehr ins Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z