Ein professionell zusammengestellter Erste Hilfe Bedarf kann Leben retten
ID: 1301168
Der Gesetzgeber hat verschiedene Vorschriften zur Erste-Hilfe-Ausrüstung erlassen.
Gesetzliche Vorschriften zur Erste-Hilfe-Ausrüstung
Der Gesetzgeber hat verschiedene Vorschriften zur Erste-Hilfe-Ausrüstung erlassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Privatpersonen oder medizinisches Personal handelt. So muss beispielsweise jeder Führerscheininhaber an mindestens einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen haben. Als Fahrzeugführer hat er zudem einen Kfz-Verbandskasten nach DIN 13164 mitzuführen. Die Aufbewahrung des KFZ- Verbandkasten erfolgt an einer leicht zugänglichen Stelle, möglichst in der Fahrgastzelle. Das Vorhandensein und das Ablaufdatum des Verbandskastens werden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Deshalb sollte jeder Fahrzeughalter in regelmäßigen Abständen die Gültigkeit seines Kfz-Verbandskastens überprüfen.
Die Warnwestenpflicht wurde für die Lebensrettung eingeführt
Unter Erster Hilfe werden üblicherweise Maßnahmen zur Rettung von Leben verstanden. Die zum 1. Juli 2014 in Deutschland eingeführte Warnwestenpflicht ist eine eben solche Maßnahme. Deshalb hält der oben genannte Onlineshop auch Warnwesten in der Rubrik „Erste Hilfe“ bereit. Das Angebot an Erste-Hilfe-Equipment richtet sich an medizinisches Personal, Einrichtungen, Unternehmen, Vereine und Privatpersonen gleichermaßen. Alle Produkte sowie Geräte werden normgerecht hergestellt und erfüllen die aktuell geltenden Gesetze. Damit die Handhabung fachgerecht erfolgen kann, sind ihnen jeweils detaillierte Produktbeschreibungen beigelegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hinter dem Onlineshop für Erste-Hilfe- und Sanitätsbedarf auf san-shop.net steht das staatlich anerkannte Lehr-und Ausbildungsinstitut SAN-TEACH. Das Shopangebot umfasst eine große Auswahl an Hilfsmitteln und Geräten aus den Bereichen Erste Hilfe, Diagnostik, Notfallversorgung und Infektionsschutz. Die Herstellung der hochwertigen Produkte erfolgt vordergründig in Deutschland.
Datum: 17.12.2015 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301168
Anzahl Zeichen: 2150
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: T. Horn
Stadt:
Werther
Telefon: +49 (0) 30 695663 12
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein professionell zusammengestellter Erste Hilfe Bedarf kann Leben retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAN-SHOP Erste-Hilfe Sanitätsbedarf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).