Dr. Quendt und unser-oderspree.de verlosen 50 Christstollen

Dr. Quendt und unser-oderspree.de verlosen 50 Christstollen

ID: 130129

Schöneiche/Dresden – Man sieht sie bereits im Einzelhandel: Die zahlreichen Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius… Da wird einem klar, in wenigen Wochen ist wieder Weihnachten. Gemütliches Zusammensitzen mit Glühwein und Christstollen steht dabei an erster Stelle. Einer der beliebtesten Stollen kommt aus Dresden. Bereits seit 1876 macht das Unternehmen die Welt ein „Quendtchen“ reicher. In Zusammenarbeit mit dem Regionalportal für den Landkreis Oder Spree, www.unser-oderspree.de, verlost das Traditionsunternehmen 50 original Dresdner Christstollen. Startschuss des Gewinnspiels ist am 01. November 2009.



(firmenpresse) - Der handwerkliche Christstollen ist das Weihnachtsgebäck mit der wohl längsten Tradition in Deutschland. Dabei legt Dr. Quendt besonderen Wert auf erlesene Zutaten, denn nur mit den besten Rohstoffen lässt sich hervorragende Qualität backen und das ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. So wird der Dresdner Christstollen natürlich gebacken, also ohne Emulgatoren, künstliche Aromen und gehärteten Fetten, aromatische Rosinen werden in echten Überseerum gewälzt und das Gebäck in Handarbeit hergestellt. Kein Wunder also, das der Stollen wie selbstgemacht schmeckt.
Damit auch Sie in den Genuss des Stollens kommen, und das sogar ganz umsonst, verlost das Unternehmen Dr. Quendt und das Regionalportal unser-oderspree.de insgesamt 50 Stück des Christstollens. Am 1. November 2009 startet das Bilderrätsel. Dabei müssen Sie nur eine Frage beantworten, Ihre Anschrift angeben und mit etwas Glück erhalten Sie eines der Exemplare zugestellt. Das Gewinnspiel läuft den gesamten November.
Seit der Gründung 1991 durch den Bäckermeister Heinrich Vollmann und seinen Kompagnon
Wenzel Hromadka hat die Dresdner Kult-Bäckerei nicht nur viele Naschkatzen glücklich gemacht. Vorallem wurden auch einige Krisen gemeistert. Doch auch zwei Weltkriege, eine Zwangsverstaatlichung und die Wirren der Wendezeit konnten den Erfolg der sächsischen Gebäck-Künstler nicht aufhalten. Bis 2006 etablierte der „Doktor des guten Geschmacks“ die Marke Dr. Quendt zu einer der bekanntesten Ostdeutschlands. Neben der ganzen Familie packen zusätzlich
100 Mitarbeiter kräftig mit an. Denn inzwischen gibt es über 50 verschiedene Back-Spezialitäten aus dem Familienbetrieb an der Elbe. Von süßen Knabbereien wie „Dinkelchen“ oder „Topinchen“ bis zu herzhaften Snacks wie den knusprigen „Bemmchen“ ist für jeden was dabei.

Entdecken Sie Dr. Quendt mal außerhalb des Supermarktes und besuchen Sie die Backstuben
in Dresden-Coschütz. Neben Kaffee, Tee und leckeren Naschereien wird Ihnen auch ein kleiner Augenschmaus serviert: unseren Dr. Quendt Film, der Sie in die Dresdner Backtraditionen einweiht. Im Museum gibt’s spannende Originale aus Omas Zeiten zu bestaunen und im Shop alle Leckereien zum Mitnehmen.



Führungen (nach vorheriger Anmeldung):
Mo–Fr 10, 14 und 17 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Werksverkauf:
Jan. bis Sept.: Mo–Fr 9 –18 Uhr; Sa 9 –12 Uhr
Okt. bis Dez.: Mo–Fr 9 –19 Uhr; Sa 9 –12 Uhr
Dr. Quendt KG
Offenburger Straße 1•01189 Dresden
Tel. 0351 43616-0•Fax 0351 43616-237
info@dr-quendt.de•www.dr-quendt.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumentationen aus der Vergangenheit. 2500 Jahre Geschichte erleben Mexikos Halbinsel Baja stellt sich vor. Kristallklares Wasser und Drachen, die daraus trinken
Bereitgestellt von Benutzer: ArturGonet
Datum: 26.10.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schöneiche



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Quendt und unser-oderspree.de verlosen 50 Christstollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Artur Gonet - Journalist (sgd) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionalportal startet WM Aktion ...

Es gehört einfach zusammen: Zusammen mit Freunden ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft anschauen, anfeuern und nach dem Sieg auf die Straße gehen. Zahlreiche Autocorsos haben bereits zur WM 2006 und EM 2008 für Ausnahmezustände in deutschen ...

Rhyspokis mit neuer Website ...

Mittlerweile ist auch die Internetseite des Vereins online. Auf www.tanzzentrum-schoeneiche.de können sich Cheerdance-Interessierte informieren. Dabei wurde die Präsenz übersichtlich gehalten. Im Focus stehen dabei die einzelnen Teams: Denn vier T ...

Alle Meldungen von Artur Gonet - Journalist (sgd)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z