Gesucht wird... / "Wo bist du? - Deutschlands größte Vermisstensuche" am Montag, 21. Dez

Gesucht wird... / "Wo bist du? - Deutschlands größte Vermisstensuche" am Montag, 21. Dezember 2015, 20:15 Uhr live im Ersten

ID: 1302062
(ots) - Tag für Tag gehen in Deutschland bis zu 250
Vermisstenanzeigen bei der Polizei ein. Die meisten Fälle klären sich
innerhalb kurzer Zeit von allein, aber immer wieder bleiben Menschen
einfach verschwunden. Moderator Kai Pflaume hofft, mit der
Unterstützung der Zuschauer, die sich über die Telefonhotline und
auch über die sozialen Netzwerke aktiv an der Suche beteiligen
können, zur Aufklärung einiger aktueller Fälle beitragen zu können.
Die aktuellsten Hinweise und Ergebnisse der Live-Suche werden in der
Sendung regelmäßig von "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis
zusammengefasst und an die Zuschauer weitergegeben.

Gesucht wird unter anderem Ali K. (46) aus Kassel. Der dreifache
Familienvater ist seit dem 1. Juli 2015 spurlos verschwunden. Von
seinem täglichen Abendspaziergang, zu dem der Frührentner gegen 18
Uhr das Haus verließ, kehrte er nicht zurück. Alle Ermittlungen der
Polizei sind bis heute ergebnislos verlaufen. Ebenfalls gesucht wird
u.a. die 14-jährige Anke Müller aus der Nähe von Ulm. Sie ist seit
dem 18. November 2015 spurlos verschwunden.

Aber "Wo bist du?" beschäftigt sich nicht nur mit aktuellen
Vermisstenfällen. Weltweit haben sich Kai Pflaume und sein Team auf
die Suche nach Menschen gemacht, die bereits seit Jahren verschwunden
sind. Eine Bewerbung erreichte die Redaktion sogar aus Namibia: Mit
gerade mal 20 Jahren verlässt Monika ihre Heimatstadt München und
zieht nach Namibia, wo sie sich nach einer schwierigen Kindheit und
Jugend ein neues Leben aufbaut. Auch der Kontakt zu Schwester und
Bruder bricht dadurch komplett ab. Die 52-Jährige hat in den
vergangen Jahren bereits viele Anstrengungen unternommen um ihre
Schwester nach 36 und ihren Bruder nach 50 Jahren endlich
wiederzusehen. Aber es ist ihr nicht gelungen, sie zu finden. Können
Kai Pflaume und sein Team hier helfen?



Vollkommen ungewiss ist der Aufenthaltsort von Florian Krüger aus
Bordesholm in Schleswig-Holstein. 2011 verschwindet der damals
21-Jährige spurlos. Sein Auto fand man verlassen auf einer Autobrücke
über dem Nordostseekanal kurz vor Kiel. Auf seinem Handy, das im Auto
lag, fand man eine Abschiedsbotschaft, daher ging die Polizei von
einem Selbstmord aus. Eine Leiche wurde jedoch bis heute nicht
gefunden und es gibt sogar ernstzunehmende Zeugenaussagen, dass
Florian nach dem Tag seines Verschwindens noch lebend gesehen wurde.
Oberkommissar Udo Koslowksi von der Kieler Kriminalpolizei wird
zusammen mit Florians Mutter im Studio sein, um gemeinsam mit Kai
Pflaume die Zuschauer um Mithilfe zu bitten, den derzeitigen
Aufenthaltsort von Florian Krüger ausfindig zu machen.

Jeder Vermisstenfall erzählt eine ganz eigene Geschichte, ist ein
berührendes Schicksal und für die Angehörigen stellt sich immer
wieder nur eine Frage: "Wo bist Du?".

"Wo bist du?" ist eine Produktion der i&u TV im Auftrag des
Norddeutschen Rundfunks und des Hessischen Rundfunks für Das Erste.

Im Internet: www.DasErste.de/wo-bist-du



Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de

Die Agentur Anke Lütgenhorst
Tel. 0221/9529080, E-Mail: kontakt@dieagentur-gmbh.de

Pressefotos unter www.ard-foto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haushalt 2016: WDR weiter auf Sanierungskurs Wenn's blitzt und kracht: Spannendes zur Weihnachtszeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2015 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302062
Anzahl Zeichen: 3641

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesucht wird... / "Wo bist du? - Deutschlands größte Vermisstensuche" am Montag, 21. Dezember 2015, 20:15 Uhr live im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z