Thüringische Landeszeitung: Armutszeugnis der CDU / Kommentar von Elmar Otto zum rot-rot-grünen Doppelhaushalt von Thüringen
ID: 1302180
mit einem Volumen von mehr als zehn Milliarden Euro in eine Dimension
vor, die die Konsolidierung unmöglich erscheinen lässt.
SPD-Finanzministerin Taubert hat das Tafelsilber ihres CDU-Vorgängers
Voß verfrühstückt. Den Kommunen sollen 100 Millionen Euro weniger
überwiesen werden. Die Linke liebäugelt weiter mit neuen Schulden.
All das hat die CDU zurecht kritisiert - aber ihren Worten keine
Taten folgen lassen. Und damit hat sich die größte Oppositionskraft
blamiert.
Dabei hätte sie zeigen können, ja müssen, wie es besser geht. Wie
man Bürgermeistern und Landräten mehr Geld gibt, zusätzliche Lehrer
und Polizisten einstellt - und dennoch der Etat nicht aus den Fugen
gerät.
Doch der Vorsitzende Mohring hat es zugelassen, dass seine
Fraktion keinen einzigen Änderungsantrag stellt. Er hat die
Königsdisziplin des Parlaments kurzerhand ignoriert - mit der
fadenscheinigen Ausrede, der Haushaltsentwurf sei so schlecht, dass
er nicht verbessert werden könne. Diese Art der Arbeitsverweigerung
ist ein Armutszeugnis für jemanden, der perspektivisch ein Land
regieren will.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302180
Anzahl Zeichen: 1489
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Armutszeugnis der CDU / Kommentar von Elmar Otto zum rot-rot-grünen Doppelhaushalt von Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).