Automatische 100-Prozent-Kontrolle in der Bohrlochinspektion
IBW und iiM AG entwickeln industrietaugliche Qualitätsüberwachung für Bohrlöcher
Weimar/Meiningen, 26. Oktober 2009. Gemeinsam mit dem Meininger Unternehmen iiM AG bietet das Ingenieurbüro Weber jetzt eine schnelle und sichere Lösung zur Qualitätsüberwachung von Bohrlöchern verschiedenster Konturen an. Mit Hilfe einer neu entwickelten Bildverarbeitungslösung und hocheffizienten LED-Beleuchtungen lassen sich die unterschiedlichsten Bohrlochausführungen auch ohne Eintauchen effizient prüfen.
Das neue Verfahren prüft oberflächenbehandelte als auch unbehandelte Gewindebohrungen auf Qualitätsbeeinträchtigungen, die sich im Bohrungseintritt, dem Gewindeverlauf, dem Bohrungsboden oder der Durchgangsbohrung befinden. Dabei gewonnene Bilddaten können, je nach Kundenpräferenz, unterschiedlichen Analyseverfahren unterzogen werden. So lassen sich Gewindeeinlaufverhalten und –vollständigkeit ebenso prüfen wie die Gewindeauslaufsituation und die Rückstand- und Beschädigungsfreiheit des Bohrlochbodens, der Durchgangsbohrung und des Gewindeverlaufes.
Über einstellbare Bewertungskriterien ermöglicht die Anwendersoftware das Hinterlegen kundenspezifischer Messanforderungen und die Auswertung der erhaltenen Ergebnisse entsprechend dieser Maßgaben. Die Ausgabe der Ergebnisse selbst kann als Einzelkennziffer oder als Gut / Schlecht Aussage erfolgen.
Große Vorteile bietet die Umsetzung der neuen Bildverarbeitungslösung als Automatenkonzept gerade im Bereich der Bauteilhandhabung, durch die hier verwendeten standardisierten Komponenten aus den Bereichen Zuführung, Vereinzelung, Lagepositionierung, Bauteiltransport und der Ausschleusung. Als Bildverarbeitungskomponenten kommen CCD Kameras sowie spezielle Optiken und äußerst lichtstarke LED-Beleuchtungen des Partners iiM AG zum Einsatz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
iim-ag
ibw
industrielle-bildverarbeitung
machine-vision
kabelmesstechnik
offline-kabelmesstechnik
kabel-messen
led
beleuchtung
lumimax
qualitaetssicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IB-Weber und die iiM AG:
Seit 1998 entwickelt das Ingenieurbüro Weber Lösungen, um automatisierte Mess- und Prüfaufgaben sowohl taktil als auch optisch realisieren zu können. Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 garantiert die IBW bei allen Lösungen höchste Qualität.
Die iiM AG wurde ebenfalls 1998 gegründet und versteht sich als Anbieter für Komplett-Lösungen im Bereich der Optischen Messtechnik, speziell der Prozess-, Koordinaten- und Kabelmesstechnik. Zusätzlich produziert das Unternehmen eigene innovative Beleuchtungssysteme für diesen Bereich. Zertifiziert nach DIN EN 9001:2000 garantiert die iiM AG bei all ihren Produkten eine gleichbleibend hohe Qualität.
Datum: 26.10.2009 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130221
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Krapick
Stadt:
Meiningen
Telefon: 03693 8858514
Kategorie:
Industrielle Bildverarbeitung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatische 100-Prozent-Kontrolle in der Bohrlochinspektion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iiM AG measurement + engineering (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).