Norman Security Suite mit neuen und verbesserten Funktionen

Norman Security Suite mit neuen und verbesserten Funktionen

ID: 130237

Scanengine optimiert / Antispam-Modul eingefügt / Benutzeroberfläche vereinfacht / Antivirus und Antispyware Win 7-kompatibel



Die Norman Security Suite verbessert mit vielen Neuerungen den Schutz vor Schadcode aller ArtDie Norman Security Suite verbessert mit vielen Neuerungen den Schutz vor Schadcode aller Art

(firmenpresse) - Der Spezialist für Antiviren-, Antispam- und Antispyware-Lösungen Norman Data Defense Systems bringt das AV-Paket für Endanwender Norman Security Suite mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen auf den Markt. Zentrale Komponenten der Suite in der Version 7.3 sind die Windows 7-kompatiblen Antivirus- und Antispyware-Funktionen. Mit der Norman SandBox-Technologie, Norman DNA Matching und Norman Exploit Detection schützen sie zuverlässig auch vor unbekannter Malware. Wer viel in Internet unterwegs ist, dem bietet die erweiterte Personal Firewall optimalen Schutz vor Angriffen von Hackern und bösartigen Webrobotern. Neu aufgenommen in das Sicherheitspaket ist die Antispam-Funktion für die Nutzer von Outlook, Outlook Express und Vista Mail. Die Komponente Web Content Protection schützt auf der Grundlage vordefinierter Regeln Kinder und Jugendliche vor dem Zugriff auf Seiten mit ungeeigneten Inhalten.

Die Norman Security Suite 7.3 kommt mit einem deutlich verbesserten Malware-Scanner für umfassenden Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet. Norman Antivirus und Antispyware arbeiten auch auf x64 und Windows 7 und erkennen, blockieren und entfernen unerwünschte Programme wie Viren, Würmer, Trojaner und anderen Code, der Privatsphäre und Identität des Nutzers gefährden oder einfach nur die Leistung des Computers mindern kann. Neben den proaktiven Norman-Technologien SandBox und DNA Matching wird das Verfahren Exploit Detection eingesetzt. Damit kann Malware identifiziert werden, die Schwachstellen in weit verbreiteten Dateitypen wie JPEG (Bilder), SWF (Flash) oder WMF (Windows Media File) zur Verbreitung nutzt. Ein Prüfsummenverfahren schützt außerdem vor Malware, die sich als autorisierte Anwendung ausgibt.

Kein ungewollter Zugriff von außen
Die Personal Firewall filtert den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr in Echtzeit und verhindert, dass externe Rechner eine Verbindung mit dem PC aufnehmen und Anwendungen auf dem PC eine Verbindung mit anderen Systemen im Netz aufbauen können. Dadurch wird Datendiebstahl, beispielsweise im Zusammenhang mit Online-Banking, unterbunden.



Nie wieder Müll entsorgen
Das Antispam-Modul verhindert, dass Junk-E-Mails die Postfächer von Anwendern verstopfen, die Outlook, Outlook Express oder Vista Mail nutzen. Die Spamengine stoppt mit einer Erkennungsrate von nahezu 98 Prozent Phishing-Mails und andere E-Mails mit unerwünschten Inhalten. Die Möglichkeit, die Absender zu listen, von denen E-Mails erwünscht sind, verschafft den Anwendern die vollständige Kontrolle über den Zugang zu ihrem Postfach. Beruhigend für Eltern, deren Kinder im Netz aktiv sind, ist die Funktion Web Content Protection. Das System verweigert auf der Grundlage vordefinierter Regeln Nutzern bestimmter Altersgruppen den Zugriff auf Seiten mit ungeeigneten Inhalten.

Einfach, übersichtlich, komfortabel
Auch der Komfort kommt in der neuen Version nicht zu kurz: Die Benutzeroberfläche der Norman Security Suite zeigt sich in völlig neuer Aufmachung übersichtlich und verständlich. Neu dazugekommen ist ein Statusmonitor, der auf einen Blick den Sicherheitszustand des PCs anzeigt und passende Einstellungen zur Optimierung vorschlägt. Komfortabel ist auch die automatische Aktualisierung aller Module im Hintergrund: Alle Sicherheitsupdates werden selbsttätig heruntergeladen und installiert. Den Scan des gesamten Rechners erledigt der On-Demand-Bildschirmschoner. Für den ressourcenintensiven Prozess nutzt er Zeiten, in denen am PC nicht gearbeitet wird. Dadurch werden Performance-Einbußen im Arbeitsprozess vermieden. Nimmt der Anwender die Arbeit wieder auf, setzt der Scanner eine Markierung, an der der Prozess in der nächsten Pause fortgesetzt wird.

Systemanforderungen
Norman Security Suite 7.3 läuft auf Windows 2000 mit Update Rollup 1, Windows XP 32-bit mit Service Pack 2 und Windows Vista 32-bit möglichst mit Service Pack 2. Weitere Anforderungen sind Windows Internet Explorer 7 oder höher, ein 1-GHz-Prozesor mit 512 MB RAM und 300 MB verfügbarem Speicher auf der Festplatte. Die Komponente Norman Antivirus und Antispyware läuft auch auf x64 und Windows 7; Norman Antispam unterstützt Outlook, Outlook Express und Vista Mail.

Preise und Verfügbarkeit
Norman Security Suite 7.3 ist ab sofort verfügbar und kann über den Norman-Fachhandel oder die Norman-Webseite www.norman.de bezogen werden. Der empfohlene Verkaufspreis für die Suite mit allen Modulen beträgt 59 Euro inklusive MwSt., die Komponente Antivirus / Antispyware 49 Euro und die Module Antispam und Web Content Protection jeweils 24,90 Euro. Im Preis eingeschlossen sind die Software für drei Rechner im privaten Haushalt und Updates für zwölf Monate.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Norman ist auf Lösungen zur Absicherung von Unternehmensdaten spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software, die Computer vor Viren, Spam, Adware und Spyware schützt. Normans Produkte sind für mittelständische und große Unternehmen konzipiert; sie eignen sich darüber hinaus für Privatanwender. Kernprodukte sind Norman Endpoint Protection und Norman Network Protection. Alle Virenschutzprodukte von Norman sind mit der Norman SandBox ausgestattet. Die proaktive Technologie untersucht das Verhalten unbekannter Software in einer virtuellen Umgebung und kann so das Vordringen von Malware auf den Computer verhindern.

Norman wurde im Jahr 1984 gegründet und beschäftigt derzeit 200 Mitarbeiter weltweit. Neben dem Hauptsitz in Norwegen unterhält Norman zahlreiche Niederlassungen in den USA und in Europa, darunter in Deutschland. Zu den Kunden von Norman gehören die Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck, Devolo, Kunert, die Haufe Verlagsgruppe, die BASF und Fujitsu Siemens, die norwegische Polizei, der Bankendienstleister GAD und die Raiffeisenbanken der Schweiz. www.norman.de



Leseranfragen:

Norman Data Defense Systems GmbH
Jana Nowak
Marketing Manager
Ludwigstraße 47
85399 Hallbergmoos
Tel.: +49 (811) 541 84-41
Fax: +49 (811) 541 84-15
E-Mail: jana.nowak(at)norman.de
Internet: http://www.norman.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Fach
Public Relations
Türkenstraße 28
80333 München
Tel.: +49 (0)89 54897311
Fax: +49 (0)89 5489719
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Internet: http://www.sf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Meetings mit BeamYourScreen garantiert ohne Ansteckungsgefahr Windows 7 billig bestellen: Microsoft-Rabatte nutzen und Windows 7 günstig kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: SabineFachPublicRelations
Datum: 26.10.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130237
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Fach
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 089 54897311

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norman Security Suite mit neuen und verbesserten Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Norman stellt Security-Management aus der Cloud vor ...

Norman bietet mit dem Norman Security Portal eine Management-Oberfläche, mit der die Sicherheitslösungen von Norman cloud-gestützt zentral verwaltet werden können. Die Administration können sowohl die Partner als auch die Kunden selbst übernehm ...

Datensicherung: Backup machen, Koffer packen, weg ...

Während die einen am Strand entspannen, ist für andere in leerstehenden Häusern und Wohnungen Akkordarbeit angesagt. Manch einer erlebt eine böse Überraschung nach der Rückkehr: die Wohnung aufgebrochen, alles verwüstet, die Wertsachen weg, ei ...

Alle Meldungen von Norman Data Defense Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z